Filmplakat: Haus in Jerusalem, Ein (2023)

Plakat zum Film: Haus in Jerusalem, Ein
Filmposter: Haus in Jerusalem, Ein

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Haus in Jerusalem, Ein
Originaltitel:House in Jerusalem, A
Produktion:Deutschland, Palästina, Niederlande, Großbritannie (2023)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:494 x 700 Pixel, 84.1 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38167 ähnliche Gesamtfarbe 1645341 ähnliche Kachel00 6845816 ähnliche Kachel10 6384748 ähnliche Kachel20 3552306 ähnliche Kachel30 1512982 ähnliche Kachel01 3489088 ähnliche Kachel11 2697770 ähnliche Kachel21 1710106 ähnliche Kachel31 328967 ähnliche Kachel02 1974821 ähnliche Kachel12 1185562 ähnliche Kachel22 395276 ähnliche Kachel32 197381 ähnliche Kachel03 1052948 ähnliche Kachel13 593168 ähnliche Kachel23 264204 ähnliche Kachel33 197381 ähnliche Kachel04 1118227 ähnliche Kachel14 987156 ähnliche Kachel24 921362 ähnliche Kachel34 328968 ähnliche Kachel05 1052690 ähnliche Kachel15 1118998 ähnliche Kachel25 1053204 ähnliche Kachel35 394760
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ein Haus in Jerusalem" (بيت في القدس) zeigt eine eindringliche und symbolische Darstellung. Im Zentrum des Bildes schwebt eine Person unter Wasser, ihr Körper ist leicht nach vorne gebeugt, die Arme ausgestreckt, als würde sie nach etwas greifen oder sich gegen etwas stemmen. Das Wasser ist dunkel und trüb, mit Lichtreflexionen und aufsteigenden Bläschen, die eine beklemmende und isolierende Atmosphäre schaffen.

Die Person trägt einfache Kleidung und Schuhe, was auf eine alltägliche Figur hindeutet, die sich in einer außergewöhnlichen und potenziell gefährlichen Situation befindet. Die Beleuchtung hebt die Silhouette und die Bewegung der Person hervor, während der Rest des Bildes in Dunkelheit versinkt, was ein Gefühl der Verlorenheit oder des Kampfes suggeriert.

Der Titel "Ein Haus in Jerusalem" und die arabische Übersetzung "بيت في القدس" (Bayt fi al-Quds) deuten auf eine Geschichte hin, die sich mit Themen wie Heimat, Zugehörigkeit und möglicherweise Konflikt oder Vertreibung in Jerusalem befasst. Die Unterwasserszene könnte metaphorisch für die emotionale oder psychologische Belastung stehen, die mit diesen Themen verbunden ist, oder für das Gefühl, in einer komplexen und überwältigenden Situation gefangen zu sein. Die "Official Selection"-Siegel deuten auf eine Anerkennung des Films auf Filmfestivals hin, was auf seine künstlerische und thematische Relevanz schließen lässt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über den Kampf, die Suche nach einem Zuhause und die tiefen emotionalen Auswirkungen, die dies in einem so symbolträchtigen und umstrittenen Ort wie Jerusalem haben kann.

Schlagworte: Person, Untergetaucht, Wasser, Blase, Tief, Geheimnisvoll, Künstlerisch, Atmosphäre

Image Describer 08/2025