Deutscher Titel: | Haus in Jerusalem, Ein |
---|---|
Originaltitel: | House in Jerusalem, A |
Produktion: | Deutschland, Palästina, Niederlande, Großbritannie (2023) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2023) |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 81.5 kB |
Dieses Filmplakat für "A House in Jerusalem" zeigt eine Person, die unter Wasser treibt. Die Person ist von der Taille abwärts zu sehen, mit den Beinen leicht angewinkelt und den Füßen nach unten gerichtet. Sie trägt ein dunkelgraues T-Shirt und eine dunkelgraue Hose, dazu braune Schuhe. Das Wasser ist dunkel und trüb, mit einigen Lichtreflexen an der Oberfläche, die auf eine Lichtquelle über dem Wasser hindeuten. Kleine Luftblasen steigen von der Person auf und bilden eine Spur im Wasser.
Die Farbpalette ist überwiegend dunkel, mit Blau- und Grüntönen, die dem Wasser Tiefe und eine kühle Atmosphäre verleihen. Die Beleuchtung ist dramatisch und konzentriert sich auf die Person, wodurch ein Gefühl von Isolation und Verletzlichkeit entsteht. Die Komposition ist vertikal, wobei die Person im oberen Teil des Bildes schwebt und der dunkle Hintergrund eine Leere suggeriert.
Der Titel "A House in Jerusalem" ist prominent am unteren Rand des Plakats platziert, in weißer Schrift. Darunter befinden sich weitere Informationen wie "OFFICIAL SELECTION" und der Name des Regisseurs, Muayad Alayan.
Das Bild vermittelt eine starke emotionale Wirkung. Das Untertauchen und die dunkle Umgebung können Gefühle von Ertrinken, Verlust, Verzweiflung oder auch eine Suche nach Frieden und Erlösung symbolisieren. Die Tatsache, dass es sich um ein Haus in Jerusalem handelt, könnte auf die komplexen sozialen, politischen oder persönlichen Themen hinweisen, die im Film behandelt werden. Die Darstellung der Person, die scheinbar hilflos im Wasser treibt, erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Geheimnisses, die den Zuschauer neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Unterwasser, Person, Wasser, Schwimmen, Dunkelheit, Mysteriös, Tauchen, Nachdenklich
Image Describer 08/2025