Deutscher Titel: | Provinzonkel, Der |
---|---|
Originaltitel: | Provinzonkel, Der |
Produktion: | Deutschland (1926) |
Deutschlandstart: | 28. Mai 1926 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1926) |
Größe: | 450 x 700 Pixel, 193.3 kB |
Entwurf: | Karl Ritter |
Cast: Liane Haid | |
Dieses Filmplakat für "Der Provinzonkel oder Das Nachtleben von Berlin" aus dem Jahr 1925 fängt die Essenz des Berlins der Goldenen Zwanziger Jahre ein. Im Vordergrund sitzt eine glamouröse Frau in einem Federboa-Kleid, die mit ihrem verführerischen Blick und ihrer Pose die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie repräsentiert den Glanz und die Verlockungen der Großstadt.
Hinter ihr entfaltet sich eine lebhafte Straßenszene mit beleuchteten Gebäuden, Reklametafeln und einem roten Feuerwehrmelder, der ein typisches Berliner Stadtbild der Zeit darstellt. Ein Mann im Trenchcoat, mit Hut und Zigarette im Mund, lehnt sich an den Feuerwehrmelder und blickt auf die Frau. Über ihnen, auf einem Dach, steht eine weitere Figur mit einem Regenschirm, die eine gewisse Dramatik oder Beobachtung andeutet.
Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit dominanten Rot-, Blau- und Gelbtönen, die die Energie und das pulsierende Leben der Stadt widerspiegeln. Der Stil des Plakats ist typisch für die expressionistischen und Art-déco-Einflüsse der 1920er Jahre, mit dynamischen Linien und einer theatralischen Inszenierung.
Der Titel "Der Provinzonkel oder Das Nachtleben von Berlin" deutet auf eine Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um einen naiven Landbewohner dreht, der in die aufregende, aber auch potenziell gefährliche Welt des Berliner Nachtlebens eintaucht. Das Plakat verspricht eine Mischung aus Komödie, Drama und Einblicken in die Gesellschaft dieser Ära. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind ebenfalls aufgeführt, was die damalige Praxis der Filmwerbung widerspiegelt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Verführung, Abenteuer und dem unverwechselbaren Charme des Berlins der Weimarer Republik.
Schlagworte: Stadt, Nachtleben, Feder, Berlin, Straße
Image Describer 08/2025