Deutscher Titel: | Zen Tagebuch, Das |
---|---|
Originaltitel: | Tsuchi o kurau jûnika getsu |
Produktion: | Japan (2022) |
Deutschlandstart: | 31. August 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 171.5 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Zen Tagebuch" von Yuji Nakae. Im oberen Teil des Plakats sind zwei Personen, ein älterer Mann und eine jüngere Frau, zu sehen, die mit gefalteten Händen und geschlossenen Augen vor einer Mahlzeit sitzen. Ihre Haltung deutet auf Dankbarkeit oder ein Gebet vor dem Essen hin, was eine zentrale Rolle im Film zu spielen scheint. Der Text darüber besagt: "Essen bedeutet Leben und bedeutet Lieben. Deshalb schmeckt es uns am besten, wenn wir mit jemandem zusammen essen." Dies unterstreicht die Bedeutung von Gemeinschaft und Liebe im Kontext des Essens.
Der Filmtitel "Das Zen Tagebuch" steht prominent in der Mitte, gefolgt von den Namen des Regisseurs und der Hauptdarsteller. Darunter wird der Film mit "12 Monate Jahreszeiten, 12 Monate Dankbarkeit" angekündigt, was auf eine saisonale Erzählung und die Thematik der Dankbarkeit hinweist.
Die unteren Bildbereiche zeigen eine Collage aus verschiedenen Szenen: eine Person, die Matcha zubereitet, eine ruhige Landschaft mit einem See, Nahaufnahmen von Pflanzen und getrockneten Früchten sowie eine Berglandschaft im Winter. Diese Bilder scheinen die Themen Natur, Achtsamkeit und die zyklische Natur des Lebens widerzuspiegeln, die mit Zen und Dankbarkeit verbunden sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Ruhe, Besinnlichkeit und Wertschätzung für die einfachen Dinge im Leben, insbesondere für das gemeinsame Essen und die Natur.
Schlagworte: Essen, Mahlzeit, Zen, Japan, Kultur, Emotion, Tradition
Image Describer 08/2025