Filmplakat: Dick und Doof in der Fremdenlegion (1939)

Plakat zum Film: Dick und Doof in der Fremdenlegion
Filmplakat: Dick und Doof in der Fremdenlegion (Klaus Rütters 1951)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dick und Doof in der Fremdenlegion
Originaltitel:Flying Deuces, The
Produktion:USA (1939)
Deutschlandstart:30. Januar 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1951)
Größe:493 x 700 Pixel, 97.3 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Cast: Oliver Hardy (Ollie), Stan Laurel (Stan)
Schlagworte: auf Händen getragen, HaieKaum ein Tier hat so einen schlechten Ruf wie der Hai. In der Regel werden uns diese archaischen Lebewesen im Film als blutrünstige Monster präsenti...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Dick und Doof in der FremdenlegionDick und Doof in der Fremdenlegion
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Dick und Doof in der Fremdenlegion" (im Original "The Flying Deuces"). Es zeigt die beiden Hauptdarsteller Stan Laurel und Oliver Hardy in ihren charakteristischen Rollen.

Bildbeschreibung:

Der Hintergrund des Plakats ist in einem kräftigen Rotton gehalten, der sofort ins Auge fällt. Im oberen Bereich steht in geschwungener, schwarzer Schrift der Titel "Aus Liebeskummer", was auf eine romantische oder komödiantische Handlung hindeutet.

Im Mittelpunkt des Plakats stehen die beiden Komiker. Stan Laurel, dargestellt als "Dick", ist auf der linken Seite zu sehen. Er trägt eine Uniform mit einem markanten Hut und hat einen ernsten, fast schon traurigen Gesichtsausdruck. Er hält eine bewusstlos wirkende Frau in seinen Armen.

Oliver Hardy, "Doof", steht auf der rechten Seite. Er trägt ebenfalls eine Uniform und einen Hut, der leicht schief sitzt. Sein Gesichtsausdruck ist von Kummer und Verzweiflung gezeichnet, mit Tränen, die über seine Wangen laufen. Er hält eine Art Gewehr oder ein anderes Objekt, das er unsicher zu handhaben scheint.

Die Frau zwischen ihnen ist in ein gestreiftes Kleid gekleidet und wirkt hilflos. Ein Schleifchen an ihrem Kleid deutet auf eine verspielte oder romantische Komponente hin.

Unterhalb der Figuren prangt in großen, schwarzen Buchstaben der Filmtitel "DICK und DOOF in der Fremdenlegion". Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Stan Laurel, Oliver Hardy und Jean Parker aufgeführt, sowie der Verleih "ATLANTIC FILM".

Interpretation und Hintergrund:

Das Plakat greift die typische Komik von Laurel und Hardy auf, die oft in absurde und chaotische Situationen geraten, meist aufgrund von Missverständnissen oder romantischen Verwicklungen. Der Titel "Aus Liebeskummer" und die Darstellung der Frau legen nahe, dass die Handlung des Films sich um eine romantische Verwicklung dreht, die die beiden Protagonisten in die Fremdenlegion führt.

Die überzeichneten Gesichtsausdrücke und die leicht karikaturhafte Darstellung der Figuren sind charakteristisch für die Filmplakate dieser Ära und spiegeln den humorvollen und slapstickartigen Stil des Films wider. Die rote Farbgebung verleiht dem Plakat eine gewisse Dramatik, die jedoch durch die komischen Darstellungen der Hauptfiguren gebrochen wird.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine Komödie mit den beliebten Darstellern Stan Laurel und Oliver Hardy, die in einem exotischen Setting, der Fremdenlegion, für Lacher sorgen werden.

Schlagworte: Satire, Karikatur, Legion, Duo, Humor, Illustrativ, Skurril

Image Describer 08/2025