Filmplakat: Norwegian Dream (2023)

Plakat zum Film: Norwegian Dream
Filmplakat: Norwegian Dream
Deutscher Titel:Norwegian Dream
Originaltitel:Norwegian Dream
Produktion:Norwegen, Polen, Deutschland (2023)
Deutschlandstart:01. Februar 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 112.9 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37754 ähnliche Gesamtfarbe 12960189 ähnliche Kachel00 15331315 ähnliche Kachel10 12500667 ähnliche Kachel20 14542055 ähnliche Kachel30 15462902 ähnliche Kachel01 16250355 ähnliche Kachel11 14533811 ähnliche Kachel21 10521210 ähnliche Kachel31 9407884 ähnliche Kachel02 15722209 ähnliche Kachel12 13151134 ähnliche Kachel22 12557708 ähnliche Kachel32 9732987 ähnliche Kachel03 16118513 ähnliche Kachel13 13873059 ähnliche Kachel23 12690323 ähnliche Kachel33 10919064 ähnliche Kachel04 15331829 ähnliche Kachel14 13682623 ähnliche Kachel24 11970201 ähnliche Kachel34 9735558 ähnliche Kachel05 12246511 ähnliche Kachel15 12442085 ähnliche Kachel25 11652051 ähnliche Kachel35 10600390
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Norwegian Dream" zeigt eine Nahaufnahme von zwei jungen Männern, die nebeneinander stehen. Der Mann im Vordergrund, mit kurzgeschorenen Haaren und strahlend blauen Augen, blickt direkt in die Kamera. Seine Haut ist hell, und sein Gesichtsausdruck ist ernst und nachdenklich. Hinter ihm, leicht unscharf und im Schatten, ist ein weiterer Mann mit dunklerer Haut zu sehen. Seine Augen sind ebenfalls auf den Betrachter gerichtet, aber sein Gesicht ist weniger deutlich erkennbar.

Die Komposition des Plakats betont die Gesichter und die Augen der beiden Protagonisten, was auf eine intime und emotionale Geschichte hindeutet. Die Farbpalette ist hell und kühl, mit einem sanften Übergang von Weiß zu einem bläulichen Farbverlauf am unteren Rand, was eine gewisse Melancholie oder Sehnsucht vermitteln könnte. Der Titel "Norwegian Dream" ist in großen, weißen Buchstaben unter den Gesichtern platziert, und darunter steht "EIN FILM VON LEIV IGOR DEVOLD".

Das Plakat suggeriert eine Geschichte über Verbindung, vielleicht über kulturelle Unterschiede oder eine persönliche Reise, die durch die Präsenz beider Charaktere symbolisiert wird. Die Fokussierung auf die Augen und die Nähe der beiden Männer deutet auf eine tiefe emotionale Bindung oder eine intensive Beziehung hin, die im Mittelpunkt des Films steht. Die Titelgestaltung und die allgemeine Ästhetik des Plakats lassen auf ein Drama schließen, das sich mit Themen wie Identität, Liebe oder dem Streben nach einem besseren Leben auseinandersetzt.

Schlagworte: Jugend, Traum, Emotion, Beziehung, Identität, Nahaufnahme

Image Describer 08/2025