Deutscher Titel: | James Bond 007 jagt Dr. No |
---|---|
Originaltitel: | Dr. No |
Produktion: | Großbritannien, USA (1962) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 103.6 kB |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond) | |
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: James Bond 007 jagt Dr. No
Dieses Filmplakat für "James Bond 007 jagt Dr. No" strahlt eine klassische und aufregende Atmosphäre aus, die typisch für die frühen James-Bond-Filme ist.
Zentrale Figur: Im Mittelpunkt steht Sean Connery als James Bond, gekleidet in seinen ikonischen schwarzen Anzug und mit einer Walther PPK-Pistole in der Hand, die er zielstrebig auf den Betrachter richtet. Sein Blick ist intensiv und entschlossen, was seine Rolle als charismatischer und gefährlicher Geheimagent unterstreicht.
Komposition und Hintergrund: Das Plakat ist in einem Kreis angeordnet, der Bond umgibt und mit verschiedenen Szenen und Charakteren aus dem Film gefüllt ist. Diese Collage aus kleineren Bildern vermittelt einen Eindruck von der Handlung und den wichtigsten Elementen des Films. Man erkennt unter anderem:
Farbgebung und Typografie: Das dominierende Rot des Hintergrunds verleiht dem Plakat eine kraftvolle und dramatische Wirkung. Die Typografie ist klar und fett, mit dem Filmtitel "JAMES BOND 007 JAGT DR. NO" prominent am oberen Rand platziert. Die Namen der Hauptdarsteller, insbesondere Sean Connery, sind ebenfalls hervorgehoben.
Gesamteindruck: Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: Es ist stilvoll, geheimnisvoll und voller Action. Es etablierte das visuelle Vokabular, das viele zukünftige Bond-Filme prägen sollte, und weckt beim Betrachter sofort die Erwartung eines spannenden Spionage-Thrillers. Es ist ein ikonisches Beispiel für das Filmplakat-Design der 1960er Jahre.
Schlagworte: Agent, Spion, Pistole
Image Describer 08/2025