Deutscher Titel: | James Bond 007 jagt Dr. No |
---|---|
Originaltitel: | Dr. No |
Produktion: | Großbritannien, USA (1962) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 525 x 700 Pixel, 146.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat 70er |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (James Bond) | |
Crew: James BondJames Bond ist ein Mythos der Filmgeschichte. Schon acht Darsteller haben die vielleicht bekannteste aller Filmfiguren seit 1962 verkörpert. Darstell... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: James Bond 007 jagt Dr. No
Dieses Filmplakat für "James Bond 007 jagt Dr. No" ist ein ikonisches Beispiel für das Design von Filmplakaten aus den frühen 1960er Jahren. Die dominierende Farbe ist ein leuchtendes Grün, das sofort Aufmerksamkeit erregt und mit dem Geheimnis und der Gefahr des Films assoziiert wird.
Im oberen Bereich steht prominent der Titel "DR. NO" in einer stilisierten, geometrischen Schrift, die an die Ära erinnert. Darunter wird der vollständige Filmtitel "JAMES BOND 007 jagt DR. NO" sowie die Hauptdarsteller Sean Connery und Ursula Andress genannt.
Der mittlere Teil des Plakats ist in mehrere Schwarz-Weiß-Fotografien unterteilt, die Schlüsselszenen und Charaktere des Films zeigen. Ein zentrales, kreisförmiges Bild zeigt Sean Connery und Ursula Andress, was auf die romantische und spannende Handlung hindeutet. Die anderen Bilder präsentieren Connery in seiner Rolle als James Bond, oft in Anzügen und in dramatischen Posen, sowie andere Charaktere und Schauplätze, die die Action und das Abenteuer des Films andeuten.
Am unteren Rand des Plakats prangt das berühmte "007"-Logo, das diesmal als Teil einer Pistole dargestellt ist, die auf eine stilisierte Silhouette einer Person zielt. Dieses Motiv ist ein starkes visuelles Symbol für James Bond und seine tödliche Effizienz. Die Nennung von "United Artists" als Verleihfirma rundet das Design ab.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Spannung, Glamour und Gefahr, die charakteristisch für die frühen James-Bond-Filme ist. Es ist ein klassisches Beispiel dafür, wie ein gut gestaltetes Plakat die Essenz eines Films einfangen und das Publikum in seinen Bann ziehen kann.
Schlagworte: Dr. No, Ursula Andress, Spionage, Geheimagent, Waffe
Image Describer 08/2025