Filmplakat: Last Contact (2023)

Plakat zum Film: Last Contact
Filmplakat: Last Contact
Deutscher Titel:Last Contact
Originaltitel:Last Sentinel
Produktion:Großbritannien (2023)
Deutschlandstart:27. Juli 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 181.6 kB
Cast: Kate BosworthKate Bosworth ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die vor allem durch ihre Rollen in Blue Crush (2002) und Superman Returns (2006) bekannt wurde... (Cassidy), Thomas KretschmannThomas Kretschmann ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent, der am 8. September 1962 in Dessau geboren wurde. Er hat in vielen eur... (Hendrichs)
JustWatch logo
Farbwähler #37556 ähnliche Gesamtfarbe 3365995 ähnliche Kachel00 535864 ähnliche Kachel10 3499894 ähnliche Kachel20 5998488 ähnliche Kachel30 4094606 ähnliche Kachel01 1523790 ähnliche Kachel11 6194834 ähnliche Kachel21 7183019 ähnliche Kachel31 3176585 ähnliche Kachel02 800324 ähnliche Kachel12 2114379 ähnliche Kachel22 7774125 ähnliche Kachel32 5343649 ähnliche Kachel03 141108 ähnliche Kachel13 1657432 ähnliche Kachel23 6457751 ähnliche Kachel33 6261662 ähnliche Kachel04 2972781 ähnliche Kachel14 3696503 ähnliche Kachel24 3826031 ähnliche Kachel34 1786447 ähnliche Kachel05 1455168 ähnliche Kachel15 1912890 ähnliche Kachel25 1911603 ähnliche Kachel35 1056552
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Last Contact" vermittelt eine Atmosphäre von Isolation, Gefahr und Überlebenskampf. Im Zentrum steht eine massive, industriell wirkende Ölplattform, die auf hohen Stelzen im tosenden Meer steht. Die Plattform ist dunkel und bedrohlich, nur wenige Lichter scheinen aus den Fenstern, was auf eine begrenzte Besatzung oder eine isolierte Existenz hindeutet.

Der Himmel ist von schweren, dunklen Wolken verhangen, und es fällt Regen, was die düstere und unwirtliche Stimmung verstärkt. Das Meer ist aufgewühlt, mit hohen Wellen, die gegen die Stelzen der Plattform schlagen und Gischt aufwirbeln. Diese Elemente symbolisieren die unerbittliche Kraft der Natur und die Zerbrechlichkeit der menschlichen Konstruktion angesichts dieser Naturgewalten.

Im Vordergrund des Bildes ist ein kleines Boot zu sehen, das sich durch die stürmische See kämpft. Eine einzelne Figur ist darin zu erkennen, die sich gegen die Elemente stemmt. Dieses Boot und die darin befindliche Person repräsentieren die menschliche Präsenz und den verzweifelten Versuch, mit der Außenwelt in Kontakt zu treten oder zu entkommen. Die Frage "IS THERE ANYBODY OUT THERE?" (Ist da jemand da draußen?) unterstreicht das Thema der Isolation und der Suche nach Verbindung in einer feindseligen Umgebung.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und kühl gehalten, mit Blau-, Grau- und Grüntönen, die die Kälte und Gefahr des Ozeans und des Wetters widerspiegeln. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit gezielten Lichtakzenten auf der Plattform und im Boot, die die Fokuspunkte des Bildes hervorheben.

Insgesamt kommuniziert das Plakat die zentrale Thematik des Films: den Kampf ums Überleben und die Suche nach Kontakt in einer extremen und isolierten Situation, wahrscheinlich auf hoher See oder in einer abgelegenen industriellen Anlage. Die Darstellung der bedrohlichen Natur und der einsamen menschlichen Figur erzeugt Spannung und Neugier auf die Geschichte, die sich hinter diesem "Last Contact" verbirgt.

Schlagworte: Plattform, Meer, Sturm, Welle, Regen, Dunkelheit, Boot, Überleben, Gefahr, Isolation

Image Describer 08/2025