Filmplakat: Dialog, Der (1974)

Plakat zum Film: Dialog, Der
Kinoplakat: Dialog, Der (Erhard Grüttner 1976)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Dialog, Der
Originaltitel:Conversation, The
Produktion:USA (1974)
Deutschlandstart:12. September 1974
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1976)
Größe:490 x 700 Pixel, 269.6 kB
Entwurf:Erhard Grüttner
Cast: Robert DuvallRobert Selden Duvall, geboren am 5. Januar 1931 in San Diego, Kalifornien, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur. Er ist bekannt für s... (The Director (uncredited)), Harrison FordHarrison Ford ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der am 13. Juli 1942 in Chicago, Illinois, geboren wurde. Ford begann seine Ka... (Martin Stett), Gene HackmanGene Hackman war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Charakterrollen bekannt ist. Er wurde am 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifo... (Harry Caul)
Crew: Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Regie), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Produktion), Francis Ford CoppolaFrancis Ford Coppola, geboren am 7. April 1939 in Detroit, Michigan, ist ein prägender Regisseur, Drehbuchautor und Produzent des amerikanischen Kino... (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #37521 ähnliche Gesamtfarbe 9534301 ähnliche Kachel00 9796959 ähnliche Kachel10 8876373 ähnliche Kachel20 8416080 ähnliche Kachel30 6772287 ähnliche Kachel01 10125148 ähnliche Kachel11 12098937 ähnliche Kachel21 11046765 ähnliche Kachel31 4865581 ähnliche Kachel02 10914665 ähnliche Kachel12 13415565 ähnliche Kachel22 12692099 ähnliche Kachel32 7692355 ähnliche Kachel03 10783335 ähnliche Kachel13 13349000 ähnliche Kachel23 12691071 ähnliche Kachel33 6114614 ähnliche Kachel04 11440490 ähnliche Kachel14 7758406 ähnliche Kachel24 6377272 ähnliche Kachel34 3944997 ähnliche Kachel05 10194806 ähnliche Kachel15 9536360 ähnliche Kachel25 9141858 ähnliche Kachel35 10190689

Ausgewählte Kaufprodukte

Dialog, DerDialog, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Dialog mit meinem GärtnerDialog mit meinem Gärtner
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
12 EUR
Dialog, DerDialog, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Dialog" (The Conversation) ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Symbolik. Die zentrale Komposition zeigt vier menschliche Ohren, die strategisch um einen leeren, hellen Bereich platziert sind. Diese Ohren, dargestellt in einem groben, skizzenhaften Stil mit starken Schraffuren, evozieren ein Gefühl der Überwachung und des Zuhörens. Sie scheinen wie Wächter oder Gefangene in einem Raum zu sein, der durch die dunklen, schraffierten Linien, die eine perspektivische Tiefe andeuten, begrenzt wird.

Im Zentrum des leeren Bereichs liegen zwei zerbrochene, hellgrüne Objekte, die wie Teile eines Kommunikationsgeräts oder vielleicht wie Knochenfragmente aussehen. Ihre zerbrochene Natur und die Tatsache, dass sie isoliert sind, deuten auf eine gestörte oder verlorene Kommunikation hin, oder auf die Fragilität von Informationen und Geheimnissen. Die hellgrüne Farbe bildet einen starken Kontrast zum erdigen Ton des Papiers und den dunklen Linien, was die Aufmerksamkeit auf diese zentralen Elemente lenkt.

Der Titel "Der Dialog" ist prominent in fetten, schwarzen Buchstaben am unteren Rand platziert, mit einem hellgrünen Akzent, der die Farbe der zentralen Objekte aufgreift. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Gene Hackman und John Cazale sowie die Information, dass es sich um einen amerikanischen Farbfilm handelt, Buch und Regie von Francis Ford Coppola.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre der Paranoia, des Misstrauens und der Isolation. Die wiederholte Darstellung von Ohren suggeriert, dass das Thema des Films das Abhören, die Überwachung und die Suche nach Wahrheit in einer Welt voller Geheimnisse ist. Die zerbrochenen Objekte im Zentrum symbolisieren die Schwierigkeit oder das Scheitern von echter Kommunikation und Verständnis. Die grobe, fast rohe Ästhetik des Plakats unterstreicht die düstere und intensive Natur des Films.

Schlagworte: Ohr, Gespräch, Abstrakt, Surrealismus, Symbolik, Überwachung, Grafik, Zeichnung

Image Describer 08/2025