Deutscher Titel: | Diskretion - Ehrensache! |
---|---|
Originaltitel: | Diskretion - Ehrensache! |
Produktion: | Deutschland (1938) |
Deutschlandstart: | 23. August 1938 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 466 x 700 Pixel, 253.9 kB |
Entwurf: | Siegfried Karl Trieb |
Cast: Theo Lingen (Lord Benton), Rudolf Platte (Herr auf Bestellung) | |
Dieses Filmplakat für "Diskretion - Ehrensache!" aus dem Jahr 1941 strahlt eine lebhafte und leicht dramatische Atmosphäre aus, typisch für die Filmplakate der damaligen Zeit. Die Komposition ist dynamisch, mit mehreren Szenen und Charakteren, die über das Plakat verteilt sind und auf eine komplexe Handlung hindeuten.
Im Zentrum des Plakats steht der Filmtitel in großen, roten, geschwungenen Buchstaben, die sofort ins Auge fallen. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Heli Finkenzeller, Ida Wüst und Theo Lingen aufgeführt, was die Bedeutung der Besetzung für den Erfolg des Films unterstreicht.
Die einzelnen Bilder zeigen verschiedene Charaktere in unterschiedlichen Situationen. Oben links und rechts sind Paare zu sehen, die miteinander sprechen oder telefonieren, was auf Kommunikation und möglicherweise Geheimnisse oder Verwicklungen hindeutet. Eine Frau in einem Badeanzug im linken Teil des Plakats interagiert mit einem Mann, was auf eine romantische oder zumindest auf eine wichtige persönliche Beziehung schließen lässt. Im mittleren Bereich sind weitere Männer zu sehen, einige scheinen besorgt oder nachdenklich zu sein, während einer eine Blume hält, was auf Romantik oder eine Geste der Versöhnung hindeuten könnte.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein Brautpaar, das sich in den Armen hält. Die Braut trägt ein Brautkleid, was auf eine Hochzeit oder eine bevorstehende Hochzeit als zentrales Thema des Films schließen lässt. Die Blicke des Paares sind intensiv und deuten auf tiefe Gefühle hin.
Die Farbgebung ist kräftig, mit viel Gelb, Grün und Rottönen, die dem Plakat eine gewisse Wärme und Lebendigkeit verleihen. Die Darstellung der Charaktere ist stilisiert, aber ausdrucksstark, und vermittelt Emotionen wie Freude, Sorge und Zuneigung.
Insgesamt suggeriert das Plakat eine Geschichte voller menschlicher Beziehungen, potenzieller Konflikte und romantischer Verwicklungen, bei denen Diskretion und Ehre eine entscheidende Rolle spielen. Es weckt Neugier auf die Handlung und die Schicksale der dargestellten Personen.
Schlagworte: Ehe, Paar, Menschen, Kommunikation, Telefon, Emotion, Illustrativ, Gesellschaft
Image Describer 08/2025