Deutscher Titel: | Am Tag als der Regen kam |
---|---|
Originaltitel: | Am Tag als der Regen kam |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 24. November 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 202.8 kB |
Entwurf: | Robert "Hoff" Hoffmann |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Bandenboss Werner Maurer), Gert Fröbe (Dr. Albert Maurer) | |
Crew: Artur BraunerArtur Brauner war ein deutscher Filmproduzent und Unternehmer polnischer Herkunft. Er wurde 1918 in Łódź als Abraham Brauner geboren und war der ä... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Am Tag als der Regen kam" strahlt eine melancholische und dramatische Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine junge Frau mit blonden Haaren, die in einen gelben Rollkragenpullover gekleidet ist und eine Handtasche trägt. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht besorgt, während sie sich leicht zur Seite dreht. Der Regen, der als schräge Linien dargestellt wird, verstärkt die düstere Stimmung.
Im Hintergrund sind schemenhaft zwei Silhouetten zu erkennen, die sich gegenüberstehen und eine emotionale Spannung andeuten. Eine weitere Silhouette auf einem Motorrad im Regen deutet auf eine mögliche Reise oder eine wichtige Begegnung hin. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit Akzenten in Blau und Gelb, die die Hauptfiguren hervorheben.
Der Titel "Am Tag als der Regen kam" in großen, weißen Buchstaben dominiert die linke Seite des Plakats und unterstreicht die zentrale Bedeutung des Wetters für die Handlung. Darunter werden bekannte Schauspieler wie Mario Adorf und Elke Sommer genannt, was auf die Qualität und den Starfaktor des Films hinweist. Die Nennung von "Welteschlagern" wie "Am Tag als der Regen kam", "Charly Brown" und "Aloha Oe" deutet auf eine musikalische Komponente oder eine Verbindung zu populären Liedern hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Liebe, Verlust oder einer schicksalhaften Begegnung, die sich unter dem Symbol des Regens entfaltet. Die Komposition und die Darstellung der Charaktere lassen auf einen emotional aufgeladenen Film mit einer starken weiblichen Hauptrolle schließen.
Schlagworte: Regen, Nacht, Romanze, Silhouette, Motorrad
Image Describer 08/2025