Deutscher Titel: | 55 Tage in Peking |
---|---|
Originaltitel: | 55 Days at Peking |
Produktion: | USA (1963) |
Deutschlandstart: | 20. September 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 159.8 kB |
Entwurf: | Klaus Rütters |
Cast: Ava GardnerDie US-amerikanische Schauspielerin Ava (Lavinia) Gardner wurde am 24. Dezember 1922 im Bundesstaat North-Carolina geboren und starb am 25. Januar 199... (Baroness Natalie Ivanoff), Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (Maj. Matt Lewis) | |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 30 EUR |
Im Shop 10 Produkte zum Film: 55 Tage in Peking
Dieses Filmplakat für "55 Tage in Peking" ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die dramatische und explosive Natur des Films einfängt. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was einen starken Kontrast zu den leuchtenden Farben und dem Text bildet.
Im Zentrum des Plakats steht der Titel "55 TAGE IN PEKING" in großen, gelben, blockartigen Buchstaben, die sofort ins Auge fallen. Die Schriftart ist kantig und aggressiv, was auf Konflikt und Gefahr hindeutet.
Dominant ist ein großes, rotes, abstraktes Symbol, das an ein Schwert oder eine Flamme erinnert und sich von oben nach unten über die rechte Seite des Plakats erstreckt. Die rote Farbe ist intensiv und symbolisiert wahrscheinlich Blut, Krieg oder Leidenschaft. Die weiße Umrandung verleiht ihm eine zusätzliche Dynamik und hebt es vom schwarzen Hintergrund ab.
Auf der rechten oberen Seite des Plakats ist eine stilisierte Darstellung eines chinesischen Tempels mit blauen Dächern und roten Mauern zu sehen, der von gelben Flammen umgeben ist. Dies deutet auf die Zerstörung und das Chaos hin, die während der Belagerung von Peking stattfanden.
Oben sind die Namen der Hauptdarsteller Charlton Heston, Ava Gardner und David Niven in kleineren, silbernen Buchstaben aufgeführt, zusammen mit dem Produzenten Samuel Bronston. Darunter folgt eine Liste weiterer Darsteller und der Filmemacher, die dem Plakat eine klassische Filmplakatästhetik verleihen.
Der Slogan "UNVERGESSLICHE TAGE IN EINEM UNVERGESSLICHEN FILM" (Unvergessliche Tage in einem unvergesslichen Film) am unteren rechten Rand verstärkt die epische und denkwürdige Natur des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Intensität, Gefahr und historischer Bedeutung. Die kühne Farbgebung, die dynamische Komposition und die symbolischen Elemente arbeiten zusammen, um die Zuschauer in die dramatischen Ereignisse des Films hineinzuziehen.
Image Describer 08/2025