Filmplakat: Zwischen Himmel und Hölle (1956)

Plakat zum Film: Zwischen Himmel und Hölle
Filmplakat: Zwischen Himmel und Hölle (Siegfried Richter)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Zwischen Himmel und Hölle
Originaltitel:D-Day the Sixth of June
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:31. August 1956
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 146.8 kB
Entwurf:Siegfried Richter
Kommentar:Quelle kinoplakate.de
Cast: Robert Taylor (Capt. Brad Parker)
JustWatch logo
Farbwähler #37210 ähnliche Gesamtfarbe 11905420 ähnliche Kachel00 11974302 ähnliche Kachel10 11970951 ähnliche Kachel20 11446162 ähnliche Kachel30 12367005 ähnliche Kachel01 11974053 ähnliche Kachel11 12487279 ähnliche Kachel21 12421233 ähnliche Kachel31 13415552 ähnliche Kachel02 10730155 ähnliche Kachel12 12240565 ähnliche Kachel22 13815202 ähnliche Kachel32 13223849 ähnliche Kachel03 11648680 ähnliche Kachel13 13355941 ähnliche Kachel23 13814952 ähnliche Kachel33 10983296 ähnliche Kachel04 13619376 ähnliche Kachel14 13618864 ähnliche Kachel24 12361594 ähnliche Kachel34 8278833 ähnliche Kachel05 11709065 ähnliche Kachel15 11971207 ähnliche Kachel25 11966836 ähnliche Kachel35 5057564

Ausgewählte Kaufprodukte

Zwischen Himmel und HölleZwischen Himmel und Hölle
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Zwischen Himmel und Hölle" (Originaltitel: "The Day They Gave Babies Away") ist ein eindringliches visuelles Zeugnis des Krieges und der menschlichen Verbindung.

Hintergrund und Komposition: Der Hintergrund ist in Streifen aus Hellblau und Gelb geteilt, die einen dramatischen Himmel darstellen, der sowohl Hoffnung als auch Gefahr symbolisieren könnte. Die Streifen erzeugen eine dynamische und leicht beunruhigende Atmosphäre. Im unteren Bereich des Plakats ist eine Szene einer Landung am Strand dargestellt, die an den D-Day erinnert. Soldaten steigen aus Landungsbooten und bewegen sich auf das Ufer zu, was auf eine kriegerische Auseinandersetzung hindeutet.

Zentrales Motiv: Im Vordergrund dominiert ein emotionales Bild eines Soldaten und einer Frau, die sich innig umarmen. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und die Frau legt ihre Hände zärtlich an das Gesicht des Soldaten. Diese intime Geste steht im starken Kontrast zur dargestellten Kriegsszene im Hintergrund. Sie repräsentiert die Liebe, die Hoffnung und die menschlichen Bindungen, die inmitten des Chaos und der Zerstörung des Krieges bestehen bleiben.

Titel und Informationen: Der Filmtitel "Zwischen Himmel und Hölle" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Der Untertitel "(D-DAY - 6th OF JUNE)" verortet den Film historisch und thematisch. Die Namen der Hauptdarsteller Robert Taylor, Dana Wynter und Richard Todd sowie die Regie von Henry Koster sind ebenfalls aufgeführt. Das "Cinemascope - Farbe von Deluxe" Logo weist auf die technische Qualität der Produktion hin.

Gesamteindruck und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine kraftvolle Botschaft über die Dualität des Krieges: die brutale Realität des Kampfes und die unzerbrechliche Kraft der menschlichen Liebe und des Zusammenhalts. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den emotionalen und menschlichen Aspekten des Krieges auseinanderzusetzen, die oft im Schatten der militärischen Ereignisse stehen. Die Kombination aus der dramatischen Kriegsszene und der zärtlichen Umarmung erzeugt eine tiefe emotionale Wirkung und deutet auf eine Geschichte hin, die sowohl von Mut als auch von persönlichen Opfern und Liebe handelt.

Schlagworte: Kriegsfilm, D-Day, Landung, Soldat, Paar, Liebe, Geschichte, Militär

Image Describer 08/2025