Deutscher Titel: | Apples - Wie selektiv ist unser Gedächtnis? |
---|---|
Originaltitel: | Mila |
Produktion: | Griechenland, Polen, Australien, Slowenien (2020) |
Deutschlandstart: | 13. April 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 246.3 kB |
Crew: Cate BlanchettDie Schauspielerin Cate Blanchett wurde am 14.05.1969 im australischen Melbourne geboren und gehört heute zu den meist-beschäftigten Charakterdarste... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Sonder-Plakat 28 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Apples - Wie selektiv ist unser Gedächtnis?
Das Filmplakat für "Apples - Wie selektiv ist unser Gedächtnis?" präsentiert eine visuell eindringliche und thematisch relevante Komposition. Im Vordergrund hält eine Person eine Sofortbildkamera und blickt durch den Sucher, was den Akt des Festhaltens von Momenten und die subjektive Natur der Erinnerung symbolisiert. Die Kamera selbst, ein Polaroid, verstärkt dieses Gefühl der Nostalgie und der Vergänglichkeit.
Der Hintergrund ist in einem diffusen, körnigen Stil gehalten, der eine Mischung aus warmen Orangetönen und kühlen Grüntönen aufweist. Diese Farbpalette erzeugt eine leicht surreale und melancholische Atmosphäre, die die Auseinandersetzung des Films mit dem Gedächtnis und der Identität widerspiegelt. Die körnige Textur könnte auf die Unvollkommenheit und die Fragmentierung von Erinnerungen hinweisen.
Der Filmtitel "APPLES" ist in großen, leuchtend grünen Buchstaben hervorgehoben, die einen starken Kontrast zum Hintergrund bilden. Darunter steht die Frage "Wie selektiv ist unser Gedächtnis?", die direkt auf das zentrale Thema des Films eingeht. Die Wahl des Wortes "Apples" (Äpfel) könnte eine symbolische Bedeutung haben, die mit Wissen, Verführung oder auch mit der Einfachheit und Vergänglichkeit des Lebens in Verbindung gebracht wird.
Die Gesamtkomposition lädt den Betrachter ein, über die Natur der Erinnerung, die Art und Weise, wie wir die Vergangenheit wahrnehmen und speichern, und die möglichen Auswirkungen von Technologie und externen Einflüssen auf unser Gedächtnis nachzudenken. Das Plakat vermittelt eine introspektive und nachdenkliche Stimmung, die neugierig auf die narrative Erkundung des Films macht.
Schlagworte: Kamera, Fotografie, Nachdenklich, Erinnerung, Künstlerisch, Geheimnisvoll
Image Describer 08/2025