Deutscher Titel: | Rosemaries Baby |
---|---|
Originaltitel: | Rosemary's Baby |
Produktion: | USA (1968) |
Deutschlandstart: | 17. Oktober 1968 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1968) |
Größe: | 513 x 700 Pixel, 95.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Tony Curtis (Donald Baumgart (voice) (uncre...) | |
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Rosemaries Baby
Dieses Filmplakat für "Rosemaries Baby" zeichnet sich durch ein minimalistisches und doch eindringliches Design aus. Der obere Teil des Plakats ist in einem hellen Cremeton gehalten, auf dem eine leuchtend pinkfarbene Babywippe stilisiert dargestellt ist. Diese Wippe schwebt über einer tiefen, V-förmigen grünen Fläche, die den größten Teil des Plakats einnimmt.
Die Farbgebung ist auffällig: das leuchtende Pink der Wippe steht im starken Kontrast zum satten Grün des Hintergrunds. Diese Kombination erzeugt eine visuelle Spannung und lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf das zentrale Motiv. Die V-förmige Vertiefung im Grün könnte verschiedene Interpretationen zulassen: Sie könnte die Bedrohung oder das Unbekannte symbolisieren, das sich unter der scheinbar idyllischen Oberfläche verbirgt, oder auch einen Abgrund darstellen, in den die Protagonistin Rosemarie hineingezogen wird.
Unterhalb der V-förmigen Vertiefung steht in weißer Schrift der Titel "Betet für Rosemaries Baby". Darunter, in einer schwungvollen, handschriftlichen schwarzen Schrift, ist ein Zitat zu lesen: "Rosemaries Baby" ist ein Paramount-Farbfilm von Roman Polanski". Dieses Zitat gibt wichtige Informationen über den Film und seinen Regisseur, während die kursive Schrift eine persönliche und vielleicht auch unheilvolle Note hinzufügt.
Das Plakat spielt geschickt mit Symbolik und Farbe, um die unheimliche und psychologische Spannung des Films einzufangen. Die scheinbar harmlose Babywippe, platziert über einer bedrohlichen Leere, erzeugt ein Gefühl des Unbehagens und der Vorahnung, das charakteristisch für den Horrorfilm ist. Die Wahl des Grüns könnte auf Themen wie Fruchtbarkeit, Natur oder auch auf eine unheilvolle Verderbtheit hindeuten, die im Film eine Rolle spielt. Insgesamt ist es ein sehr effektives Plakat, das durch seine Einfachheit und symbolische Tiefe besticht.
Schlagworte: Kinderwagen, Minimalistisch, Horrorfilm, Polanski, Grün, Rosa, Symbolisch
Image Describer 08/2025