Deutscher Titel: | Es war eine rauschende Ballnacht |
---|---|
Originaltitel: | Es war eine rauschende Ballnacht |
Produktion: | Deutschland (1939) |
Deutschlandstart: | 15. August 1939 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 165.9 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat 50er/60er |
Cast: Zarah Leander (Katharina Alexandrowna Murakin...), Marika Rökk (Tänzerin Nastassja Petrowna Ja...) | |
Crew: Carl Froelich (Regie), Carl Froelich (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Es war eine rauschende Ballnacht" zeichnet sich durch seinen stilisierten und eleganten Grafikstil aus. Der Hintergrund ist in einem tiefen Türkis gehalten, das eine luxuriöse und festliche Atmosphäre suggeriert.
Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau, dargestellt in einem kräftigen, dunklen Farbton. Ihr Blick ist intensiv und fesselnd, mit betonten Augen und Lippen, was ihr eine geheimnisvolle Aura verleiht. Ihre Frisur ist voluminös und im Stil der 1930er oder 1940er Jahre gehalten, was auf die Entstehungszeit des Films hindeutet.
Überlagert und in den Hintergrund integriert ist eine weitere Darstellung, diesmal in einem helleren, fast schimmernden Weiß. Sie zeigt eine tanzende Figur, die sich anmutig bewegt. Die Linienführung ist fließend und dynamisch, was die Leichtigkeit und Freude des Tanzes einfängt. Diese Figur scheint aus dem Gesicht der größeren Darstellung herauszuwachsen oder sich darin zu spiegeln, was eine Verbindung zwischen der dargestellten Frau und dem Tanz herstellt.
Der Filmtitel "es war eine rauschende ballnacht" ist in einer geschwungenen, eleganten Schriftart unterhalb der Bilder platziert. Die Namen der Hauptdarsteller, Zarah Leander, Marika Rökk und Hans Stüwe, sind vertikal am linken Rand angeordnet, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Glamour, Romantik und der aufregenden Atmosphäre eines Balls. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung sind typisch für die Filmplakate der deutschen UFA-Produktionen aus der Zeit vor und während des Zweiten Weltkriegs, und sie werben effektiv für einen Film, der wahrscheinlich von Tanz, Musik und einer fesselnden Geschichte handelt.
Schlagworte: Tanz, Eleganz, Glamour, Ballett
Image Describer 08/2025