Filmplakat: Dammbruch (1925)

Plakat zum Film: Dammbruch
Filmposter: Dammbruch (Adolph Wegener 1925)
Deutscher Titel:Dammbruch
Originaltitel:Dam Break
Produktion:USA (1925)
Poster aus:Deutschland (1925)
Größe:494 x 700 Pixel, 187.5 kB
Entwurf:Adolph Wegener
Farbwähler #37099 ähnliche Gesamtfarbe 9864285 ähnliche Kachel00 7301458 ähnliche Kachel10 9406038 ähnliche Kachel20 8813905 ähnliche Kachel30 8419675 ähnliche Kachel01 12233338 ähnliche Kachel11 13549197 ähnliche Kachel21 11048552 ähnliche Kachel31 10193246 ähnliche Kachel02 11048034 ähnliche Kachel12 9337420 ähnliche Kachel22 9797970 ähnliche Kachel32 11770986 ähnliche Kachel03 10057295 ähnliche Kachel13 10648155 ähnliche Kachel23 10916715 ähnliche Kachel33 9665358 ähnliche Kachel04 10456942 ähnliche Kachel14 5984323 ähnliche Kachel24 8217917 ähnliche Kachel34 8547909 ähnliche Kachel05 9141599 ähnliche Kachel15 8615779 ähnliche Kachel25 9996388 ähnliche Kachel35 11114612
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dammbruch" ist ein dramatisches und eindringliches Bild, das die Zerstörungskraft der Natur und den Kampf ums Überleben darstellt.

Bildbeschreibung:

Im Vordergrund trägt ein Mann mit besorgtem Gesichtsausdruck eine bewusstlose Frau in seinen Armen. Sie sind von einer reißenden Flut umgeben, die mit großer Kraft durch die Szene tost. Das Wasser ist in wirbelnden Strömen dargestellt, die Trümmer und verzweifelte Menschen mit sich reißen. Im Hintergrund sind die Ruinen eines Hauses zu sehen, das von den Wassermassen zerstört wurde. Ein weiterer Mann klammert sich verzweifelt an eine Leiter, die ebenfalls von der Flut bedroht wird. Der Himmel ist dunkel und bedrohlich, was die allgemeine Atmosphäre der Gefahr und des Chaos unterstreicht.

Interpretation und Botschaft:

Der Titel "Dammbruch" deutet auf eine Katastrophe hin, bei der ein Damm bricht und eine Stadt oder ein Dorf überflutet. Das Plakat konzentriert sich auf die menschliche Tragödie inmitten dieser Katastrophe. Der Mann, der die Frau rettet, symbolisiert Hoffnung und menschliche Widerstandsfähigkeit angesichts überwältigender Umstände. Sein besorgter Blick und die Art, wie er die Frau hält, vermitteln ein Gefühl von Schutz und Verantwortung.

Die Darstellung der reißenden Flut ist kraftvoll und dynamisch. Die gelb-braunen Töne des Wassers und die dunklen Schatten erzeugen eine düstere und beunruhigende Stimmung. Die Trümmer und die verzweifelten Menschen im Hintergrund verstärken das Gefühl der Zerstörung und des Verlusts.

Das Plakat dient dazu, die Zuschauer anzuziehen, indem es die dramatischen und emotionalen Aspekte des Films hervorhebt. Es verspricht eine Geschichte über eine Naturkatastrophe, menschliches Leid und den Mut, der in solchen Situationen zum Vorschein kommt. Die Unterschrift "SPHINX-FILM-A.-G.-BERLIN" gibt die Produktionsfirma an, und der Name "A. Wegener" ist als Künstler vermerkt.

Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Intensität und das emotionale Gewicht des Films "Dammbruch" effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Katastrophe, Flut, Rettung, Wasser, Zerstörung, Gefahr

Image Describer 08/2025