Filmplakat: Rutschbahn (1928)

Plakat zum Film: Rutschbahn
Filmplakat: Rutschbahn (Herbert Dassel 1928)
Deutscher Titel:Rutschbahn
Originaltitel:Rutschbahn
Produktion:Deutschland, Großbritannien (1928)
Deutschlandstart:20. Dezember 1928 (Premiere Alhambra Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1928)
Größe:464 x 700 Pixel, 162.2 kB
Entwurf:Herbert Dassel
Cast: Heinrich George (Jig Hartford), Erna Morena (Blida, Sten's Wife), Grete Reinwald (Nadja Berischeff)
Crew: Richard Eichberg (Regie), Richard Eichberg (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #37094 ähnliche Gesamtfarbe 8542261 ähnliche Kachel00 9730880 ähnliche Kachel10 9980717 ähnliche Kachel20 10697251 ähnliche Kachel30 9912870 ähnliche Kachel01 10125886 ähnliche Kachel11 8542005 ähnliche Kachel21 11485993 ähnliche Kachel31 11158057 ähnliche Kachel02 5195843 ähnliche Kachel12 10784599 ähnliche Kachel22 8340779 ähnliche Kachel32 10632486 ähnliche Kachel03 4997171 ähnliche Kachel13 7496507 ähnliche Kachel23 5917480 ähnliche Kachel33 4072986 ähnliche Kachel04 8613454 ähnliche Kachel14 7034928 ähnliche Kachel24 10124855 ähnliche Kachel34 6376486 ähnliche Kachel05 10718057 ähnliche Kachel15 9072458 ähnliche Kachel25 6573352 ähnliche Kachel35 7493157
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rutschbahn" zeichnet sich durch eine dynamische und grafische Gestaltung aus, die typisch für die Filmplakate der Weimarer Republik ist. Der Titel "Rutschbahn" ist in großen, gelben Buchstaben diagonal über das Plakat geschrieben und erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Geschwindigkeit. Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, mit einem auffälligen roten Kreis, der an eine Art Rad oder eine sich drehende Scheibe erinnert und die Dynamik des Titels unterstreicht.

Unten links sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt: "Frei nach dem Roman, Das Bekenntnis von Clara Ratzka", "REGIE: Richard Eichberg" und die Hauptdarsteller "Fee Malten, Heinrich George, Fred Louis Lerch". Die Nennung des Regisseurs und der Hauptdarsteller war ein wichtiges Element der Filmwerbung dieser Zeit.

Die Farbgebung ist stark kontrastreich mit Gelb, Rot und Schwarz, was dem Plakat eine moderne und auffällige Ästhetik verleiht. Die Typografie ist kräftig und gut lesbar. Das Plakat vermittelt eine gewisse Spannung und Neugier auf den Film, dessen genauer Inhalt aus dem Plakat allein nicht ersichtlich ist, aber der Titel und die Gestaltung lassen auf eine actionreiche oder dramatische Geschichte schließen. Oben rechts ist das Logo "Dassel" zu sehen, was auf den Verleih oder die Produktionsfirma hinweisen könnte. Insgesamt ist es ein ausdrucksstarkes Beispiel für das Design von Filmplakaten aus dieser Epoche.

Schlagworte: Gelb, Rot, Schwarz, Typografie, Design, Kunst

Image Describer 08/2025