Deutscher Titel: | Was eine schöne Frau begehrt |
---|---|
Originaltitel: | American Beauty, The |
Produktion: | USA (1927) |
Deutschlandstart: | 1928 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1928) |
Größe: | 449 x 700 Pixel, 202.6 kB |
Entwurf: | Julius Kupfer-Sachs |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Was eine schöne Frau begehrt
Dieses Filmplakat für "Was eine schöne Frau begehrt" (Originaltitel: "The Girl Who Knows What Men Want") aus dem Jahr 1928, mit der Schauspielerin Billie Dove in der Hauptrolle, ist ein Paradebeispiel für die Art-Déco-Ästhetik der späten 1920er Jahre.
Bildbeschreibung:
Das Plakat zeigt eine stilisierte Darstellung der Hauptdarstellerin Billie Dove, die in einem eleganten, fließenden Kleid posiert. Ihre Frisur und ihr Make-up sind typisch für die Mode der Roaring Twenties, mit kurzen, gewellten Haaren und betonten Lippen. Sie trägt eine lange Perlenkette und auffälligen Armschmuck.
Im Hintergrund sind schemenhaft zwei männliche Figuren angedeutet. Eine Figur, gekleidet in einen Hut und einen Schal, scheint sie von hinten zu umarmen oder zu beschützen. Die andere Figur, deren Umriss nur vage erkennbar ist, scheint sich ebenfalls in ihrer Nähe zu befinden. Die Farbpalette ist warm und luxuriös, dominiert von Gold-, Orange- und Rottönen, die eine Atmosphäre von Glamour und Verführung erzeugen. Die Linienführung ist weich und geschwungen, was die Sinnlichkeit und Eleganz der Szene unterstreicht.
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat fängt die Essenz des Films ein, der wahrscheinlich eine romantische Komödie oder ein Drama mit einer starken weiblichen Hauptfigur ist. Billie Dove war in den 1920er Jahren ein großer Star, bekannt für ihre Schönheit und ihre Rollen als glamouröse und unabhängige Frauen. Der Titel "Was eine schöne Frau begehrt" deutet auf eine Geschichte über weibliche Wünsche, Liebe und vielleicht auch gesellschaftliche Erwartungen hin.
Die Art-Déco-Elemente, wie die geometrischen Formen im Schriftzug und die luxuriöse Farbgebung, spiegeln den Zeitgeist einer Ära des Wohlstands, des Optimismus und des aufkommenden Kinos wider. Das Plakat ist nicht nur eine Werbung für den Film, sondern auch ein Kunstwerk, das die modischen und ästhetischen Trends seiner Zeit repräsentiert. Die Andeutung der männlichen Figuren im Hintergrund könnte auf romantische Verwicklungen oder die Anziehungskraft der Hauptfigur hindeuten.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Eleganz, Romantik und dem Charme des Goldenen Zeitalters Hollywoods.
Schlagworte: Art déco, Glamour, Eleganz, Kleid, Blume
Image Describer 08/2025