Filmplakat: Hexe, Die (1922)

Plakat zum Film: Hexe, Die
Filmplakat: Hexe, Die (Julius Kupfer-Sachs 1924)
Deutscher Titel:Hexe, Die
Originaltitel:Häxan
Produktion:Schweden, Dänemark (1922)
Deutschlandstart:Februar 1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1924)
Größe:450 x 700 Pixel, 205.9 kB
Entwurf:Julius Kupfer-Sachs
JustWatch logo
Farbwähler #37076 ähnliche Gesamtfarbe 10714713 ähnliche Kachel00 9723184 ähnliche Kachel10 10379572 ähnliche Kachel20 10116143 ähnliche Kachel30 9197613 ähnliche Kachel01 11964256 ähnliche Kachel11 9596497 ähnliche Kachel21 10913377 ähnliche Kachel31 11107140 ähnliche Kachel02 13678225 ähnliche Kachel12 11507844 ähnliche Kachel22 8742737 ähnliche Kachel32 10516037 ähnliche Kachel03 13811100 ähnliche Kachel13 12364438 ähnliche Kachel23 9667436 ähnliche Kachel33 8872506 ähnliche Kachel04 13151624 ähnliche Kachel14 11243379 ähnliche Kachel24 8939851 ähnliche Kachel34 8805172 ähnliche Kachel05 12293476 ähnliche Kachel15 12492147 ähnliche Kachel25 10713160 ähnliche Kachel35 6830624

Ausgewählte Kaufprodukte

Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Hexenkessel / Mean StreetsHexenkessel / Mean Streets
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Hexenjäger, DerHexenjäger, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Hexe, Die" (Die Hexe) ist ein beeindruckendes Beispiel für die Kunst des deutschen Expressionismus im Film. Das Design ist stark und symbolisch, mit einer zentralen Darstellung einer Frau, die von einer dunklen, bedrohlichen Figur im Hintergrund umrahmt wird.

Künstlerischer Stil und Komposition: Das Plakat verwendet eine starke Hell-Dunkel-Kontrastierung, typisch für den Expressionismus, um eine Atmosphäre von Mysterium und Gefahr zu schaffen. Die Linien sind scharf und eckig, was die emotionale Intensität des Films unterstreicht. Die Frau in der Mitte ist detailliert gezeichnet, mit einem zarten Gesichtsausdruck, der sowohl Verletzlichkeit als auch eine gewisse Entschlossenheit ausstrahlt. Ihr Kleid ist im Stil der Zeit gehalten, aber die Art, wie es gezeichnet ist, mit starken Schraffuren, verleiht ihm eine fast skulpturale Qualität. Die dunkle Figur hinter ihr, die an einen Dämon oder eine bedrohliche Macht erinnert, ist nur angedeutet, aber ihre Präsenz ist unverkennbar und bedrohlich.

Farbgebung und Typografie: Die Farbpalette ist begrenzt, dominiert von Braun-, Schwarz- und Rottönen, was die düstere und unheilvolle Stimmung verstärkt. Der Titel "Die Hexe" ist in einer auffälligen, gotisch anmutenden Schriftart in Rot gehalten, die sofort ins Auge fällt und die zentrale Thematik des Films hervorhebt. Die übrigen Texte, wie "DER GROSSE SVENSKA-FILM DER UFA" und "FILM IN 6 KAPITELN", sind in einer einfacheren, aber dennoch markanten Schriftart gesetzt, die die Informationen klar vermittelt.

Thematische Bedeutung: Das Plakat deutet auf die Themen des Films hin, die sich wahrscheinlich um Hexerei, Verfolgung und die dunklen Seiten der menschlichen Natur drehen. Die Frau könnte eine Hexe darstellen, die entweder verfolgt wird oder selbst eine mächtige, vielleicht gefährliche Figur ist. Die bedrohliche Figur im Hintergrund symbolisiert das Böse, den Aberglauben oder die gesellschaftliche Verurteilung, der sie ausgesetzt ist. Die Tatsache, dass es sich um einen "Film in 6 Kapiteln" handelt, deutet auf eine epische Erzählung hin.

Historischer Kontext: Als Film der UFA (Universum-Film AG) und als "großer schwedischer Film" (Svenska-Film) deutet dies auf eine internationale Produktion oder zumindest eine Veröffentlichung von großer Bedeutung hin. Die expressionistische Ästhetik ist charakteristisch für das deutsche Kino der 1920er Jahre, einer Zeit, in der solche Filme oft gesellschaftliche Ängste und psychologische Zustände widerspiegelten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Plakat ein meisterhaftes Werk ist, das durch seine starke visuelle Sprache und symbolische Tiefe die Essenz des Films "Die Hexe" einfängt und den Betrachter sofort in seinen Bann zieht.

Schlagworte: Hexe, Schatten, Geheimnisvoll, Jugendstil, UFA

Image Describer 08/2025