Filmplakat: Warum die UFOs unseren Salat klauen (1980)

Plakat zum Film: Warum die UFOs unseren Salat klauen
Filmplakat: Warum die UFOs unseren Salat klauen
Deutscher Titel:Warum die UFOs unseren Salat klauen
Originaltitel:Warum die UFOs unseren Salat klauen
Produktion:BRD (1980)
Deutschlandstart:18. April 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 224.5 kB
Cast: Curd JürgensCurd Gustav Andreas Gottlieb Franz Jürgens wurde am 13. Dezember 1915 in Solln, heute ein Stadtteil von München, geboren. Er wuchs in Berlin auf und... (UFO-Commander), Hildegard Knef (Peters Mutter)
JustWatch logo
Farbwähler #37060 ähnliche Gesamtfarbe 6320006 ähnliche Kachel00 1908780 ähnliche Kachel10 3554900 ähnliche Kachel20 3949923 ähnliche Kachel30 3225683 ähnliche Kachel01 2898018 ähnliche Kachel11 7573129 ähnliche Kachel21 7901321 ähnliche Kachel31 4411263 ähnliche Kachel02 5009578 ähnliche Kachel12 8098642 ähnliche Kachel22 8098644 ähnliche Kachel32 5797297 ähnliche Kachel03 4282029 ähnliche Kachel13 9217219 ähnliche Kachel23 9480643 ähnliche Kachel33 5864397 ähnliche Kachel04 5860008 ähnliche Kachel14 8425658 ähnliche Kachel24 9083841 ähnliche Kachel34 7571638 ähnliche Kachel05 6774100 ähnliche Kachel15 7367012 ähnliche Kachel25 7630958 ähnliche Kachel35 7038566
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Warum die UFOs unseren Salat klauen" aus dem Jahr 1980. Im Zentrum des Designs steht ein großer, grüner Kopfsalat, der wie ein Planet dargestellt ist und von stilisierten Umlaufbahnen und Sternen umgeben ist, was auf das Thema UFOs und Weltraum anspielt. Der Titel ist prominent in weißer Schrift auf einem blauen Hintergrund platziert, der an den Nachthimmel erinnert.

Über dem zentralen Bild wird der Film als "Eine phantastische Komödie" angekündigt und die Hauptdarsteller Tommy Piper und Ursala Monn genannt. Darunter steht der Filmtitel und die Information "ein Film von Hansjürgen Pohland". Am unteren Rand des Plakats ist ein Filmstreifen abgebildet, der mehrere Szenen oder Porträts der Darsteller zeigt, darunter bekannte Namen wie Curd Jürgens, Alexander Kerst und Pavla Ustinov. Die Musik wird als "Kraan" angegeben.

Das Plakat verwendet eine helle und freundliche Farbpalette, die den komödiantischen Ton des Films unterstreicht. Die Kombination aus einem alltäglichen Objekt wie Salat mit dem Science-Fiction-Element von UFOs und Weltraum erzeugt eine humorvolle und surreale Atmosphäre, die neugierig auf die Handlung macht. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine visuelle Gestaltung die Genre-Elemente und den Ton des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Science-Fiction, UFO, Weltall, Sterne, Außerirdische, Kurios, Grün, Weltraum

Image Describer 08/2025