Deutscher Titel: | Zürcher Tagebuch |
---|---|
Originaltitel: | Zürcher Tagebuch |
Produktion: | Schweiz (2020) |
Deutschlandstart: | 05. November 2020 (Deutschschweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2022) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 85.8 kB |
Entwurf: | Thomas Kissling |
Dieses Filmplakat für "Zürcher Tagebuch" fängt eine faszinierende Dualität ein. Im oberen Teil schwebt ein junges Mädchen auf einer Schaukel vor einem pastellfarbenen Himmel, das pure Freude und Freiheit ausstrahlt. Ihre weit ausgebreiteten Arme und ihr strahlendes Lächeln vermitteln ein Gefühl unbeschwerten Glücks und kindlicher Ausgelassenheit.
Im Gegensatz dazu steht die untere Hälfte des Plakats, die eine städtische Kulisse von Zürich zeigt. Ein markantes, modernes Glasgebäude spiegelt das Licht, während daneben ein hoher Schornstein eine dichte Rauchwolke in den Himmel stößt, was auf industrielle Aktivität und möglicherweise auf die Schattenseiten des modernen Lebens hindeutet. Ein Kirchturm mit einer Uhr und weitere Gebäude im Hintergrund vervollständigen das Bild der Stadt.
Die Gegenüberstellung des schwebenden Kindes und der urbanen Landschaft erzeugt eine starke visuelle Spannung. Sie könnte die Themen des Films widerspiegeln: vielleicht die Suche nach Unschuld und Glück inmitten der Komplexität und Herausforderungen des städtischen Lebens, oder die persönlichen Reisen und Erfahrungen, die in der Stadt Zürich stattfinden. Das "Official Selection Zurich Film Festival"-Siegel deutet auf eine Anerkennung des Films auf einem renommierten Festival hin. Die Farbpalette, die von sanften Lila- und Rosatönen des Himmels bis zu den kühleren Tönen der Stadt reicht, trägt zur emotionalen Tiefe des Plakats bei.
Schlagworte: Kind, Schaukel, Freude, Stadtbild, Architektur, Industrie, Schornstein, Rauch, Himmel, Dämmerung, Zürich
Image Describer 08/2025