Filmplakat: große Schatten, Der (1942)

Plakat zum Film: große Schatten, Der
Filmplakat: große Schatten, Der (Siegfried Karl Trieb 1942)
Deutscher Titel:große Schatten, Der
Originaltitel:große Schatten, Der
Produktion:Deutschland (1942)
Deutschlandstart:25. September 1942
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1942)
Größe:483 x 700 Pixel, 245.2 kB
Entwurf:Siegfried Karl Trieb
Cast: Heinrich George (Conrad Schroeter), Heidemarie Hatheyer (Gisela Ahrens)
JustWatch logo
Farbwähler #36928 ähnliche Gesamtfarbe 8287347 ähnliche Kachel00 12888486 ähnliche Kachel10 13084323 ähnliche Kachel20 7171704 ähnliche Kachel30 5527649 ähnliche Kachel01 13542557 ähnliche Kachel11 12555406 ähnliche Kachel21 4410466 ähnliche Kachel31 4541275 ähnliche Kachel02 12764615 ähnliche Kachel12 7171697 ähnliche Kachel22 4673380 ähnliche Kachel32 4277845 ähnliche Kachel03 12368821 ähnliche Kachel13 8876636 ähnliche Kachel23 6905169 ähnliche Kachel33 4672086 ähnliche Kachel04 8287595 ähnliche Kachel14 6904654 ähnliche Kachel24 9402722 ähnliche Kachel34 5328722 ähnliche Kachel05 6973026 ähnliche Kachel15 6643803 ähnliche Kachel25 9535857 ähnliche Kachel35 9667958
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der große Schatten" aus dem Jahr 1942, mit Heinrich George in der Hauptrolle, zeichnet sich durch eine dramatische und expressive Gestaltung aus. Die Komposition ist in drei Hauptbereiche unterteilt:

Oben dominiert das Porträt eines älteren Mannes mit Brille, dessen Gesichtsausdruck von Sorge oder Entschlossenheit geprägt ist. Seine Figur ist in dunklen Tönen gehalten und wirft einen "großen Schatten", der sich über den Rest des Plakats legt und eine bedrohliche oder bedeutsame Atmosphäre schafft.

Im unteren Bereich des Plakats sind zwei jüngere Personen abgebildet, ein Mann und eine Frau, die sich in einer intimen Geste gegenüberstehen. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und ihre Körperhaltung deutet auf eine enge Beziehung oder eine emotionale Verwicklung hin. Die Frau legt ihre Hand auf die Brust des Mannes, was sowohl Zuneigung als auch Verletzlichkeit ausdrücken könnte.

Der Filmtitel "Der große Schatten" ist in auffälligem Rot und mit einer dynamischen Schriftart hervorgehoben, was die Wichtigkeit des Titels unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs sind klar aufgelistet, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist.

Die Farbpalette ist begrenzt und besteht hauptsächlich aus Schwarz, Weiß, Grau und einem warmen Beige-Ton für die Gesichter und Kleidung der unteren Figuren. Diese reduzierte Farbgebung verstärkt die dramatische Wirkung und lenkt den Fokus auf die Gesichter und die emotionale Spannung zwischen den Charakteren. Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Ernsthaftigkeit und möglicherweise von persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, die im Film thematisiert werden. Die Darstellung der Figuren und die Titelwahl lassen auf ein Drama schließen, das sich mit tiefgreifenden Themen auseinandersetzt.

Schlagworte: Schwarzweiß

Image Describer 08/2025