Filmplakat: Bikini - Mon amour (1987)

Plakat zum Film: Bikini - Mon amour
Filmplakat: Bikini - Mon amour
Deutscher Titel:Bikini - Mon amour
Originaltitel:Bikini - Mon amour
Produktion:BRD (1987)
Deutschlandstart:Oktober 1987 (Hofer Filmtage)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 209.3 kB
Kommentar:Kurzfilm
JustWatch logo
Farbwähler #36864 ähnliche Gesamtfarbe 10272937 ähnliche Kachel00 12240050 ähnliche Kachel10 13162180 ähnliche Kachel20 11786423 ähnliche Kachel30 11917751 ähnliche Kachel01 10790039 ähnliche Kachel11 8821890 ähnliche Kachel21 10862506 ähnliche Kachel31 13294792 ähnliche Kachel02 13158336 ähnliche Kachel12 14015181 ähnliche Kachel22 12372157 ähnliche Kachel32 15461604 ähnliche Kachel03 13685447 ähnliche Kachel13 15723491 ähnliche Kachel23 16446955 ähnliche Kachel33 16578282 ähnliche Kachel04 1989417 ähnliche Kachel14 1995568 ähnliche Kachel24 4101976 ähnliche Kachel34 5151848 ähnliche Kachel05 4562833 ähnliche Kachel15 5224876 ähnliche Kachel25 6340789 ähnliche Kachel35 7260094

Ausgewählte Kaufprodukte

Bikini ShopBikini Shop
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bikini-Falle, DieBikini-Falle, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Bikini - Mon Amour" von Oliver Herbrich ist visuell eindringlich und thematisch provokativ. Im Vordergrund steht eine idyllische Pazifikinsel mit üppiger Vegetation, Palmen und einigen Gebäuden, darunter eine Kirche mit einem spitzen Turm. Das türkisfarbene Meer bildet eine ruhige Kulisse.

Der Kontrast zum friedlichen Bild wird durch die riesige, aufsteigende Pilzwolke einer Atomexplosion im Hintergrund erzeugt, die den Himmel dominiert. Diese Darstellung ist eine direkte Anspielung auf die Atomtests, die in den 1940er und 1950er Jahren auf dem Bikini-Atoll durchgeführt wurden.

Der Filmtitel "Bikini - Mon Amour" ist in auffälligen, grünen und gelben Buchstaben gesetzt, wobei "Mon Amour" in einem kleineren, orangefarbenen Schriftzug darunter steht. Der Untertitel "...und macht euch die Erde untertan" verstärkt die thematische Schwere und deutet auf die menschliche Hybris und die zerstörerischen Folgen wissenschaftlicher und militärischer Ambitionen hin.

Das Plakat kombiniert auf geschickte Weise die Schönheit und Ruhe eines tropischen Paradieses mit der allgegenwärtigen Bedrohung durch nukleare Zerstörung. Es suggeriert, dass hinter der scheinbaren Idylle eine dunkle Geschichte von menschlichem Eingriff und dessen katastrophalen Auswirkungen verborgen liegt. Die Wahl des Bikini-Atolls als Schauplatz und Namensgeber des Films unterstreicht die historische Verbindung zu den Atomtests und deren Folgen für die Umwelt und die dort lebenden Menschen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über die Dualität von Schönheit und Gefahr, über die Konsequenzen menschlichen Handelns und die Zerbrechlichkeit des Paradieses angesichts technologischer Macht. Es lädt den Betrachter ein, über die Geschichte des Bikini-Atolls und die breiteren Implikationen von Atomwaffen nachzudenken.

Schlagworte: Atomexplosion, Atompilz, Insel, Tropen, Zerstörung, Geschichte, Gefahr, Pazifik, Katastrophe, Test

Image Describer 08/2025