Deutscher Titel: | Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen |
---|---|
Originaltitel: | Greystoke: The Legend of Tarzan, Lord of the Apes |
Produktion: | Großbritannien (1984) |
Deutschlandstart: | 14. Dezember 1984 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1988) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 195.2 kB |
Entwurf: | Bernd Krause |
Cast: Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Capitaine Phillippe D'Arnot), Christopher LambertChristopher Lambert, geboren am 29. März 1957 als Christophe Guy Denis Lambert, ist ein französisch-amerikanischer Schauspieler, der vor allem durch... (John Clayton / Tarzan, Lord of...), Andie MacDowellAndie MacDowell, geboren als Rosalie Anderson MacDowell am 21. April 1958 in Gaffney, South Carolina, ist eine US-amerikanische Schauspielerin und ein... (Miss Jane Porter) | |
Crew: Tarzan | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen
Dieses Filmplakat für "Greystoke – Die Legende von Tarzan, Herr der Affen" zeichnet sich durch eine collageartige Gestaltung aus, die eine rohe und intensive Atmosphäre vermittelt. Im Zentrum steht der Titel in großen, weißen, handgemalten Buchstaben, die über verschiedene Bildelemente collagiert sind.
Die obere Hälfte des Plakats wird von einem bedrohlichen Affengesicht dominiert, dessen weit aufgerissener Mund und scharfe Zähne eine wilde und gefährliche Natur andeuten. Daneben sind weitere Elemente von Affenfell und Augen zu erkennen, die das Thema des Films unterstreichen.
Darunter, auf einem roten Banner, steht der Untertitel "Herr der Affen – Die Legende von Tarzan". Ein menschlicher Arm, der sich aus dem unteren Bereich des Plakats erhebt, symbolisiert die Verbindung zwischen der menschlichen und der tierischen Welt. Die Hand ist geöffnet, als ob sie nach etwas greift oder sich verteidigt. Grüne Blätter und weitere zerrissene Papierelemente schaffen eine Dschungel-Ästhetik und verstärken den Eindruck von Wildheit und Ungezähmtheit.
Die Farbpalette ist kräftig, mit starken Kontrasten zwischen den dunklen Affenmotiven, dem leuchtenden Rot des Banners und dem Weiß des Titels. Die zerrissenen Kanten und die überlappenden Bilder erzeugen einen dynamischen und fast chaotischen Eindruck, der die Ursprünglichkeit und die Konflikte, die in der Geschichte von Tarzan eine Rolle spielen, widerspiegelt.
Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: die Geschichte eines Mannes, der zwischen zwei Welten aufwächst und seine Identität finden muss. Es verspricht ein Abenteuer voller Wildheit, Gefahr und der Entdeckung der eigenen Herkunft.
Schlagworte: Affe, Dschungel, Collage, Wildnis, Legende, Tier, Natur
Image Describer 08/2025