Filmplakat: Königstochter von Travankore, Die (1917)

Plakat zum Film: Königstochter von Travankore, Die
Filmposter: Königstochter von Travankore, Die (Franz von Bayros 1917)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Königstochter von Travankore, Die
Originaltitel:Königstochter von Travankore, Die
Produktion:Deutschland (1917)
Deutschlandstart:11. November 1917
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1917)
Größe:476 x 700 Pixel, 284.2 kB
Entwurf:Franz von Bayros
JustWatch logo
Farbwähler #36817 ähnliche Gesamtfarbe 9871486 ähnliche Kachel00 11442556 ähnliche Kachel10 12496253 ähnliche Kachel20 11644297 ähnliche Kachel30 9020802 ähnliche Kachel01 9405555 ähnliche Kachel11 11052161 ähnliche Kachel21 10719332 ähnliche Kachel31 8361587 ähnliche Kachel02 10460551 ähnliche Kachel12 11574902 ähnliche Kachel22 11244129 ähnliche Kachel32 9278328 ähnliche Kachel03 7978391 ähnliche Kachel13 9677439 ähnliche Kachel23 8756602 ähnliche Kachel33 9348486 ähnliche Kachel04 7262367 ähnliche Kachel14 7980174 ähnliche Kachel24 7324822 ähnliche Kachel34 9345140 ähnliche Kachel05 10655365 ähnliche Kachel15 10978679 ähnliche Kachel25 11043700 ähnliche Kachel35 10191215
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Königstochter von Travankore" im Jugendstil-Stil fängt die Essenz eines exotischen Abenteuers ein. Im Mittelpunkt steht ein europäischer Entdecker in voller Kolonialkleidung, komplett mit einem Tropenhut und robusten Stiefeln, der eine junge Frau in traditioneller indischer Kleidung umarmt. Die Frau, die die Titelheldin darstellt, ist mit Schmuck und einem reich verzierten Gewand geschmückt, was ihren königlichen Status unterstreicht.

Hinter ihnen stehen zwei weitere Figuren in traditioneller Kleidung, die eine mysteriöse und möglicherweise bedrohliche Atmosphäre schaffen. Die Farbpalette ist lebendig, mit einem hellgrünen Hintergrund, der die Figuren hervorhebt. Die Komposition ist dynamisch, wobei die Figuren in einer Weise angeordnet sind, die Bewegung und Spannung suggeriert.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Romantik und Gefahr, typisch für Filme, die sich mit Kolonialabenteuern und interkulturellen Romanzen befassen. Die Darstellung der indischen Figuren, obwohl im Stil der Zeit gehalten, deutet auf eine Faszination für das Exotische und Fremde hin. Der Titel, prominent in roten Großbuchstaben am unteren Rand platziert, macht die Identität des Films sofort erkennbar. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes Plakat, das die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich zieht und Neugier auf die Geschichte weckt.

Schlagworte: Travancore, Orient, Exotisch, Kolonial

Image Describer 08/2025