Deutscher Titel: | letzten Tage von Pompeji, Die |
---|---|
Originaltitel: | Gli ultimi giorni di Pompei |
Produktion: | Italien (1908) |
Deutschlandstart: | Februar 1909 (Österreich) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Österreich |
Größe: | 462 x 700 Pixel, 219.7 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: letzten Tage von Pompeji, Die
Dieses Filmplakat für "Die letzten Tage von Pompeji" zeichnet sich durch eine starke grafische Gestaltung aus. Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, das von einem großen, gelben, wolkenartigen Gebilde dominiert wird. Dieses Gebilde ist mit feinen, vertikalen gelben Linien strukturiert, die ihm eine fast texturierte Tiefe verleihen.
Im Vordergrund, vor dem gelben Gebilde, ist eine stilisierte, scharfe Silhouette zu sehen, die an eine aufbrechende Welle oder eine Flamme erinnert. Sie ist ebenfalls in einem leuchtenden Gelb gehalten und hebt sich deutlich vom dunklen Hintergrund ab. Mehrere weiße, sternförmige Symbole sind über das Plakat verteilt, was eine surreale oder apokalyptische Atmosphäre erzeugt.
Der Titel "Die letzten Tage von Pompeji" ist in großen, fetten schwarzen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter folgen Informationen über die Spielorte in Wien, "Opern-Kino" und "Kärntner-Kino", sowie Adressen.
Die Farbpalette ist auf Schwarz, Gelb und Weiß beschränkt, was eine dramatische und eindringliche Wirkung erzielt. Die Kombination aus dem bedrohlichen gelben Gebilde, der dynamischen Silhouette und den sternförmigen Elementen deutet auf die Katastrophe und das Ende hin, das im Film thematisiert wird. Das Design ist modern und abstrakt, aber dennoch klar in seiner Botschaft, die Zerstörung und das Ende einer Ära darzustellen.
Schlagworte: Pompeji, Katastrophe, Abstrakt, Wien
Image Describer 08/2025