Filmplakat: weiße Schleier, Der (1912)

Plakat zum Film: weiße Schleier, Der
Filmplakat: weiße Schleier, Der (Emilio Vacchetti 1912)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:weiße Schleier, Der
Originaltitel:weiße Schleier, Der
Produktion:Deutschland (1912)
Deutschlandstart:16. Januar 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:480 x 700 Pixel, 164.4 kB
Entwurf:Emilio Vacchetti
JustWatch logo
Farbwähler #36782 ähnliche Gesamtfarbe 12429697 ähnliche Kachel00 14601604 ähnliche Kachel10 15587973 ähnliche Kachel20 13153912 ähnliche Kachel30 11246981 ähnliche Kachel01 12889200 ähnliche Kachel11 14800294 ähnliche Kachel21 13154970 ähnliche Kachel31 13353130 ähnliche Kachel02 10851441 ähnliche Kachel12 10785646 ähnliche Kachel22 11840399 ähnliche Kachel32 14268281 ähnliche Kachel03 12493429 ähnliche Kachel13 10520931 ähnliche Kachel23 10328197 ähnliche Kachel33 13017717 ähnliche Kachel04 13016686 ähnliche Kachel14 9996398 ähnliche Kachel24 10986127 ähnliche Kachel34 11313806 ähnliche Kachel05 12689784 ähnliche Kachel15 11835500 ähnliche Kachel25 12100736 ähnliche Kachel35 13087642
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der weiße Schleier" zeigt eine Frau, die auf einem Balkon steht und einen weißen Schleier in die Luft hält. Der Hintergrund ist in warme Gelb- und Orangetöne getaucht, die an einen Sonnenuntergang oder Herbst erinnern. Im Hintergrund sind Burgmauern und Türme zu sehen, die eine mittelalterliche oder romantische Atmosphäre schaffen.

Die Frau ist in traditionelle Kleidung gekleidet, mit einem Schleier, der ihr Gesicht umrahmt. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, was auf Hoffnung, Sehnsucht oder eine spirituelle Verbindung hindeuten könnte. Der weiße Schleier selbst ist ein starkes Symbol, das Reinheit, Unschuld, aber auch Trauer oder Verlust darstellen kann.

Die umgebende Vegetation mit herbstlichen Blättern, die von einem Geländer herabhängen, verstärkt die melancholische und nachdenkliche Stimmung des Plakats. Die Komposition ist dramatisch, mit der Frau im Mittelpunkt, die von der Architektur und der Natur eingerahmt wird.

Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Emotionen, möglicherweise eine Liebesgeschichte, ein Drama oder eine Tragödie, die sich in einer historischen oder märchenhaften Kulisse abspielt. Der Titel "Der weiße Schleier" und die visuelle Darstellung deuten auf ein Thema hin, das mit Geheimnissen, Enthüllungen oder einem entscheidenden Moment im Leben der Protagonistin zu tun hat. Die Farbpalette und die Elemente des Plakats erzeugen eine visuell ansprechende und emotional aufgeladene Darstellung, die das Publikum fesseln soll.

Schlagworte: Balkon, Schleier, Weiß, Herbst, Blatt, Burg, Löwe, Jugendstil, Melancholisch, Architektur

Image Describer 08/2025