Filmplakat: weiße Schleier, Der (1912)

Plakat zum Film: weiße Schleier, Der
Filmposter: weiße Schleier, Der

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:weiße Schleier, Der
Originaltitel:weiße Schleier, Der
Produktion:Deutschland (1912)
Deutschlandstart:16. Januar 1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1912)
Größe:439 x 700 Pixel, 170.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #36775 ähnliche Gesamtfarbe 8880261 ähnliche Kachel00 8680823 ähnliche Kachel10 12627877 ähnliche Kachel20 12693413 ähnliche Kachel30 9009531 ähnliche Kachel01 7957866 ähnliche Kachel11 10393753 ähnliche Kachel21 10525340 ähnliche Kachel31 8746869 ähnliche Kachel02 6775668 ähnliche Kachel12 9474460 ähnliche Kachel22 10263973 ähnliche Kachel32 7170426 ähnliche Kachel03 6446702 ähnliche Kachel13 7961740 ähnliche Kachel23 7370121 ähnliche Kachel33 7039097 ähnliche Kachel04 8814211 ähnliche Kachel14 8093069 ähnliche Kachel24 8751253 ähnliche Kachel34 8814728 ähnliche Kachel05 9337197 ähnliche Kachel15 8748416 ähnliche Kachel25 8222075 ähnliche Kachel35 9009005
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der weiße Schleier" (Biograph Berlin) zeichnet sich durch eine dramatische und geheimnisvolle Ästhetik aus. Der tiefblaue Hintergrund bildet eine starke Kontrastfolie für die zentralen Elemente.

Im Mittelpunkt steht eine große, wirbelnde Form aus weißem Rauch oder Schleier, die an ein Fragezeichen erinnert. Diese Darstellung suggeriert Rätselhaftigkeit, Unsicherheit oder eine verborgene Wahrheit, die im Film enthüllt werden könnte. Die fließenden Linien des Schleiers verleihen dem Plakat eine dynamische und fast ätherische Qualität.

Oben im Plakat sind die Worte "Biograph Berlin" in einer eleganten, geschwungenen Schriftart gesetzt, was auf den Aufführungsort hinweist. Daneben sind zwei kleine Schwarz-Weiß-Bilder platziert. Das linke Bild zeigt eine Szene, die möglicherweise eine intime oder dramatische Situation darstellt, während das rechte Bild eine Gruppe von Menschen im Freien zeigt, was auf eine soziale oder öffentliche Komponente des Films hindeuten könnte.

Am unteren Rand des Plakats steht der Filmtitel "Der weiße Schleier" in einer großen, auffälligen Kalligraphie, die den Blick auf sich zieht. Unter dem Titel sind zwei weitere Schwarz-Weiß-Bilder eingefügt. Das linke Bild zeigt eine Gruppe von Personen, die aufrecht und vielleicht feierlich stehen, während das rechte Bild eine architektonische Szene mit einer Balustrade und Gebäuden im Hintergrund darstellt, was auf einen bestimmten Schauplatz oder eine Atmosphäre hindeuten könnte.

Der orangefarbene Rand mit seinen wellenförmigen Verzierungen rahmt das gesamte Plakat ein und verleiht ihm einen Hauch von Jugendstil oder Art Déco. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Drama und möglicherweise Romantik, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung des Films macht.

Schlagworte: Berlin, Rauch, Fragezeichen, Schleier, Fotografie, Architektur

Image Describer 08/2025