Deutscher Titel: | Digital Life |
---|---|
Originaltitel: | Digital Life |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 19. Januar 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 67.9 kB |
Crew: Malte Wirtz (Regie), Malte Wirtz (Produktion), Malte Wirtz (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Digital Life" ist minimalistisch und provokativ gestaltet. Der obere Teil des Plakats ist rein weiß und enthält die wichtigsten Informationen: "Ein Film von Malte Wirtz" und die Namen der Schauspieler Judith Shoemaker, Gerrit Neuhaus, Alec Rosenthal, Julia Keller und Holger Bülow. Diese klare Typografie deutet auf eine Fokussierung auf die Geschichte und die Darsteller hin.
Der untere Teil des Plakats zeigt ein ungewöhnliches und fesselndes Bild: das Gesicht eines jungen Mädchens, das auf dem Kopf stehend und aus einer niedrigen Perspektive aufgenommen wurde. Ihre Augen sind weit geöffnet und blicken zur Seite, was einen Ausdruck von Neugier, aber auch von leichter Verwirrung oder Überforderung vermitteln könnte. Die Beleuchtung ist weich und leicht violettstichig, was eine intime und vielleicht auch etwas unheimliche Atmosphäre schafft. Im Hintergrund sind dekorative Deckenfliesen zu erkennen, die einen Kontrast zur modernen Thematik des Films bilden könnten.
Das zentrale Element ist der Filmtitel "DIGITAL LIFE" in großen, fetten schwarzen Buchstaben, der die visuelle Trennung zwischen den Informationen und dem Bild darstellt. Die umgekehrte Darstellung des Gesichts und der Titel "Digital Life" zusammen deuten auf Themen wie die Auswirkungen der digitalen Welt auf das Leben, die Wahrnehmung und die Identität hin. Es könnte eine Geschichte über die Herausforderungen und die Entfremdung sein, die durch Technologie entstehen, oder über die Suche nach Authentizität in einer zunehmend virtuellen Realität. Die ungewöhnliche Perspektive könnte auch symbolisieren, wie die digitale Welt unsere Sicht auf uns selbst und die Welt verändert.
Unten rechts befindet sich das Logo "UNFILTERED ARTISTS" und "UA", was auf eine unabhängige Produktion oder eine bestimmte künstlerische Ausrichtung des Films hindeutet. Insgesamt erzeugt das Plakat eine starke visuelle Wirkung, die zum Nachdenken anregt und die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.
Schlagworte: Digital, Leben, Nahaufnahme, Umgekehrt, Technologie, Jugend, Identität, Zeitgenössisch
Image Describer 08/2025