Deutscher Titel: | Seneca - On The Creation Of Earthquakes |
---|---|
Originaltitel: | Seneca - On The Creation Of Earthquakes |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 23. März 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 180.6 kB |
Entwurf: | C+H |
Kommentar: | Teaser; rotes Motiv |
Cast: Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Lucia), Alexander FehlingAlexander Fehling, geboren am 29. März 1981 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolg... (Decimus), John Malkovich (Seneca) | |
Crew: Robert Schwentke (Regie), Robert Schwentke (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Seneca - On The Creation Of Earthquakes
Dieses Filmplakat für "Seneca – Über die Entstehung von Erdbeben" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Der Hintergrund ist in einem tiefen, erdigen Rotton gehalten, der an Blut oder verwitterte Erde erinnert und eine düstere, historische Atmosphäre schafft. Darüber sind in einem Rastermuster zahlreiche goldene Büsten von Männern angeordnet, die jeweils eine Tafel mit der Aufschrift "SENECA" halten. Diese Wiederholung der Büste und des Namens könnte auf die Präsenz, den Einfluss oder die Lehren von Seneca hinweisen, möglicherweise auch auf seine vielfältigen Rollen oder die Art und Weise, wie seine Ideen über die Zeit hinweg weitergegeben wurden.
Die goldenen Büsten, die an antike Skulpturen erinnern, stehen im Kontrast zu den roten, blutähnlichen Tropfen, die von einigen der Tafeln herabfließen. Dies erzeugt eine starke visuelle Spannung und deutet auf Gewalt, Leid oder die blutigen Konsequenzen von Senecas Leben oder seinen philosophischen Ideen hin. Die Anordnung der Büsten und die blutigen Spuren könnten auch auf eine Art von Martyrium oder auf die schmerzhaften Aspekte der menschlichen Existenz und des Denkens anspielen, die Seneca thematisierte.
Der Titel "SENECA" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Darunter steht der Name "JOHN MALKOVICH", was auf seine zentrale Rolle im Film hinweist. Die Information "EIN FILM VON ROBERT SCHWENTKE" und "2023 IM KINO" liefern wichtige Details zur Produktion und Veröffentlichung.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von historischer Tiefe, philosophischer Auseinandersetzung und potenzieller Dramatik, wobei die Kombination aus goldenen Büsten und blutigen Elementen eine kraftvolle Botschaft über Leben, Tod, Macht und die bleibende Wirkung von Gedanken vermittelt.
Schlagworte: Seneca, Antike, Philosophie, Blut, Gold, Büste
Image Describer 08/2025