Deutscher Titel: | Seneca - On The Creation Of Earthquakes |
---|---|
Originaltitel: | Seneca - On The Creation Of Earthquakes |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 23. März 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 228.6 kB |
Entwurf: | C+H |
Kommentar: | Teaser; goldenes Motiv |
Cast: Geraldine ChaplinGeraldine Leigh Chaplin wurde am 31. Juli 1944 in Santa Monica, Kalifornien, als ältestes Kind des berühmten Schauspielers und Regisseurs Charlie Ch... (Lucia), Alexander FehlingAlexander Fehling, geboren am 29. März 1981 in Ost-Berlin, ist ein deutscher Schauspieler, der sowohl auf der Bühne als auch auf der Leinwand Erfolg... (Decimus), John Malkovich (Seneca) | |
Crew: Robert Schwentke (Regie), Robert Schwentke (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Seneca - On The Creation Of Earthquakes
Dieses Filmplakat für "Seneca – Über die Erschaffung von Erdbeben" besticht durch seine schlichte, aber wirkungsvolle Ästhetik. Der Hintergrund ist in einem tiefen, metallischen Goldton gehalten, der eine Aura von Reichtum, Macht und vielleicht auch Verfall suggeriert. Die Textur des Hintergrunds wirkt leicht rau und uneben, was dem Ganzen eine haptische Qualität verleiht.
Im Zentrum des Plakats steht der Name "SENECA" in großen, erhabenen Buchstaben, die in ein goldenes Rechteck eingelassen sind. Die Typografie ist klassisch und erinnert an antike Inschriften oder Siegel, was auf die historische Figur Seneca, den römischen Philosophen und Staatsmann, verweist. Die Buchstaben sind tief geprägt und scheinen aus dem Material herauszuarbeiten.
Unterhalb des Namens "SENECA" sind rote Tropfen zu sehen, die wie Blut von dem goldenen Relief herabtropfen. Diese blutigen Spuren bilden einen starken Kontrast zum goldenen Hintergrund und dem Namen, und sie sind das zentrale visuelle Element, das auf die dramatischen und möglicherweise gewalttätigen Aspekte des Films hindeutet. Die Kombination aus Gold und Blut evoziert Themen wie Machtmissbrauch, Korruption, Gewalt und den unvermeidlichen Verfall, selbst inmitten von Prunk und Reichtum.
Über dem goldenen Rechteck sind die Namen "JOHN MALKOVICH" und "EIN FILM VON ROBERT SCHWENTKE" platziert. Malkovichs Name ist in einer kräftigen, roten Schriftart gehalten, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht und seine zentrale Rolle im Film unterstreicht. Die Nennung des Regisseurs Robert Schwentke gibt dem Plakat zusätzlichen Kontext.
Am unteren Rand des Plakats steht "2023 IM KINO", was das Erscheinungsjahr des Films angibt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine düstere und eindringliche Botschaft. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit den dunkleren Seiten der Macht und der menschlichen Natur auseinandersetzt, eingebettet in ein historisches Setting, das durch die blutigen Akzente eine moderne Relevanz erhält. Die visuelle Sprache ist stark und symbolisch, wobei Gold für Macht und Verfall und Blut für Gewalt und Opfer steht.
Schlagworte: Seneca, Malkovich, Blut, Gold, Textur
Image Describer 08/2025