Filmplakat: schwarze Natter, Die (1913)

Plakat zum Film: schwarze Natter, Die
Filmposter: schwarze Natter, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:schwarze Natter, Die
Originaltitel:schwarze Natter, Die
Produktion:Deutschland (1913)
Deutschlandstart:1913
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1913)
Größe:511 x 700 Pixel, 147.4 kB
Cast: Ludwig Trautmann
Crew: Franz Hofer (Regie), Franz Hofer (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36661 ähnliche Gesamtfarbe 11710114 ähnliche Kachel00 14275267 ähnliche Kachel10 13617337 ähnliche Kachel20 13024943 ähnliche Kachel30 13419700 ähnliche Kachel01 12235686 ähnliche Kachel11 11775392 ähnliche Kachel21 11183256 ähnliche Kachel31 13946302 ähnliche Kachel02 12301477 ähnliche Kachel12 11314840 ähnliche Kachel22 10985619 ähnliche Kachel32 11974060 ähnliche Kachel03 12433063 ähnliche Kachel13 10064775 ähnliche Kachel23 10656911 ähnliche Kachel33 10790048 ähnliche Kachel04 10789274 ähnliche Kachel14 8420210 ähnliche Kachel24 8157295 ähnliche Kachel34 11645099 ähnliche Kachel05 11908785 ähnliche Kachel15 11842733 ähnliche Kachel25 12105647 ähnliche Kachel35 12893873
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die schwarze Natter" ist ein eindrucksvolles Beispiel für die frühe Filmwerbung. Im Zentrum dominiert eine stilisierte, schwarze Schlange mit geöffnetem Maul und herausgestreckter Zunge, die sich über das Plakat windet. Die Schlange ist mit weißen, mondsichelartigen Mustern verziert, was ihr eine mysteriöse und bedrohliche Ausstrahlung verleiht.

Der Filmtitel "Die schwarze Natter" ist in großen, serifenbetonten Buchstaben darüber platziert. Darunter wird der Film als "Sensations-Drama in 3 Akten" angekündigt und Franz Hofer als Verfasser und Regisseur genannt.

Flankiert wird die zentrale Darstellung von mehreren kleinen, rechteckigen Bildern, die Szenen aus dem Film zeigen. Diese Bilder sind in einem bläulichen Ton gehalten und in dekorative Rahmen mit Schlangenelementen eingefasst. Sie geben einen Einblick in die Handlung, die offenbar dramatische und actionreiche Momente beinhaltet, wie z.B. Szenen im Schnee, möglicherweise mit Schlitten oder Skifahrern, sowie Porträts von Personen in dramatischer Pose.

Der Hintergrund ist in einem hellen, cremefarbenen Ton gehalten, der die dunklen Elemente hervorhebt. Der gesamte Stil des Plakats, einschließlich der umrahmenden Schlangenmotive und der Typografie, erinnert an die Art-Déco-Ästhetik, die in den 1920er und 1930er Jahren populär war.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und Sensation, die typisch für Dramen dieser Zeit war. Die schwarze Schlange dient als starkes Symbol für das Böse, die Verführung oder eine verborgene Bedrohung, die im Film eine zentrale Rolle spielt. Die kleinen Szenenbilder dienen dazu, das Interesse des Publikums zu wecken und die Vielfalt der im Film gebotenen Unterhaltung zu suggerieren. Die Nennung der "Luna-Film-Industrie" am unteren rechten Rand identifiziert den Produzenten des Films.

Schlagworte: Schwarz, Grafik, Sensation

Image Describer 08/2025