Filmplakat: schwarze Locke, Die (1919)

Plakat zum Film: schwarze Locke, Die
Filmplakat: schwarze Locke, Die (Robert L. Leonard 1918)
Deutscher Titel:schwarze Locke, Die
Originaltitel:schwarze Locke, Die
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:März 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1918)
Größe:515 x 700 Pixel, 167.8 kB
Entwurf:Robert L. Leonard
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo
Farbwähler #36658 ähnliche Gesamtfarbe 11443595 ähnliche Kachel00 12432027 ähnliche Kachel10 12496539 ähnliche Kachel20 13021083 ähnliche Kachel30 13615528 ähnliche Kachel01 10456445 ähnliche Kachel11 11704971 ähnliche Kachel21 11375750 ähnliche Kachel31 14535086 ähnliche Kachel02 11506820 ähnliche Kachel12 9863798 ähnliche Kachel22 10915970 ähnliche Kachel32 12823961 ähnliche Kachel03 10521982 ähnliche Kachel13 6379603 ähnliche Kachel23 9009775 ähnliche Kachel33 12887442 ähnliche Kachel04 13087131 ähnliche Kachel14 6905176 ähnliche Kachel24 10324605 ähnliche Kachel34 12560788 ähnliche Kachel05 13550504 ähnliche Kachel15 11248785 ähnliche Kachel25 11775384 ähnliche Kachel35 11972504
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Schwarze Locke" (ein Schwank) zeichnet sich durch seinen verspielten und doch raffinierten Stil aus. Im Mittelpunkt steht ein stilisierter, schwarzer Pudel mit einem auffälligen, lockigen Fell, der mit seinen Pfoten und seinem Schwanz eine gewisse Eleganz ausstrahlt.

Über dem Hund sind mehrere kleine, rechteckige und ein kreisförmiges Bildnis angeordnet, die Szenen aus dem Film zu zeigen scheinen. Diese Bilder sind in einem diagonalen Band aus rosa Farbe platziert, das einen starken Kontrast zum hellen Hintergrund bildet. Die Titelzeile "Die Schwarze Locke" ist in einer geschwungenen, art-déco-inspirierten Schriftart gehalten, die dem Plakat eine klassische Note verleiht. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Arnold Rieck und Käthe Hook sowie H. Thimig aufgeführt, was auf eine Komödie oder einen Schwank hindeutet.

Ein besonders interessantes Detail ist die stilisierte Hand, die von rechts ins Bild ragt und eine Schere hält, die auf den Schwanz des Pudels zielt. Dies deutet auf eine humorvolle oder vielleicht sogar absurde Handlung hin, bei der die "schwarze Locke" eine zentrale Rolle spielt, möglicherweise im Zusammenhang mit einer Schur oder einer Veränderung. Das UFA-Logo oben rechts identifiziert den Film als Produktion der Universum-Film AG, einem bedeutenden deutschen Filmstudio der Stummfilm- und frühen Tonfilmzeit.

Die Farbpalette ist auf wenige, aber wirkungsvolle Farben beschränkt: ein helles Beige für den Hintergrund, Rosa für das Band, Dunkelgrün für die Schrift und die Umrandungen der Bilder sowie Schwarz und Grau für die Illustrationen. Diese Farbwahl verleiht dem Plakat eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz, die gut zum Thema eines Schwanks passt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Humor und Unterhaltung, die neugierig auf den Inhalt des Films macht.

Schlagworte: Hund, Pudel, Schere, Frisur, Schwarz, UFA

Image Describer 08/2025