Filmplakat: närrische Fabrik, Die (1919)

Plakat zum Film: närrische Fabrik, Die
Filmposter: närrische Fabrik, Die (Henry Ehlers 1919)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:närrische Fabrik, Die
Originaltitel:närrische Fabrik, Die
Produktion:Deutschland (1919)
Deutschlandstart:16. Mai 1919
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1919)
Größe:700 x 512 Pixel, 157.3 kB
Entwurf:Henry Ehlers
Cast: Harry Piel, Heinrich SchrothHeinrich Schroth, geboren am 21. März 1871 in Pirmasens, war ein renommierter deutscher Theater- und Filmschauspieler. Sein Debüt gab er 1890 am fü... (Joe Deebs)
Crew: Harry Piel (Regie), Joe May (Drehbuch), Harry Piel (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36593 ähnliche Gesamtfarbe 13417120 ähnliche Kachel00 12761764 ähnliche Kachel10 12366746 ähnliche Kachel20 15126167 ähnliche Kachel30 15389071 ähnliche Kachel01 12630692 ähnliche Kachel11 14074790 ähnliche Kachel21 14731182 ähnliche Kachel31 15260607 ähnliche Kachel02 15196100 ähnliche Kachel12 12358017 ähnliche Kachel22 9854548 ähnliche Kachel32 11444623 ähnliche Kachel03 14669757 ähnliche Kachel13 11705996 ähnliche Kachel23 10718332 ähnliche Kachel33 14339243 ähnliche Kachel04 13615527 ähnliche Kachel14 15061685 ähnliche Kachel24 14010543 ähnliche Kachel34 14273969 ähnliche Kachel05 12892578 ähnliche Kachel15 12826013 ähnliche Kachel25 12958372 ähnliche Kachel35 13155233
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die närrische Fabrik" besticht durch seinen expressionistischen Stil und die dynamische Komposition. Im Zentrum dominiert ein rotes Fabrikgebäude mit mehreren Schornsteinen, aus denen gelber Rauch aufsteigt, was auf eine geschäftige, aber potenziell chaotische Produktionsstätte hindeutet. Über der Fabrik spannt sich ein Flugzeugpropeller, der diagonal über das Bild verläuft und ein Gefühl von Bewegung und Fortschritt vermittelt. Die Darstellung des Propellers ist detailliert und wirkt fast mechanisch.

Der Titel "DIE NÄRRISCHE FABRIK" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine gewisse Dramatik verleiht. Darunter wird der Film als "DETEKTIV-FILM mit Heinrich Schroth" beworben, was auf ein spannendes Kriminalabenteuer mit dem bekannten Schauspieler hindeutet. Die unteren Bereiche des Plakats zeigen stilisierte Wolken oder Rauchschwaden, in denen gelbe Sterne eingebettet sind, was dem Ganzen eine surreale oder traumhafte Note verleiht.

Das UFA-Logo und der Hinweis auf den Kinostandort "U.T. FRIEDRICHSTRASSE" sind ebenfalls prominent platziert. Die Farbpalette ist begrenzt, aber wirkungsvoll: Rot, Gelb und Schwarz dominieren vor einem hellen Hintergrund, was dem Plakat eine starke visuelle Präsenz verleiht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Industrie, Abenteuer und vielleicht auch einer Prise des Absurden, passend zum Titel "Die närrische Fabrik".

Schlagworte: Fabrik, Propeller, Detektivfilm, Industrie, Luftfahrt, Krimi

Image Describer 08/2025