Filmplakat: große Wette, Die (1915)

Plakat zum Film: große Wette, Die
Filmposter: große Wette, Die (Fritz Gottfried Kirchbach 1916)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:große Wette, Die
Originaltitel:große Wette, Die
Produktion:Deutschland (1915)
Deutschlandstart:11. Januar 1916
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1916)
Größe:495 x 700 Pixel, 114.8 kB
Entwurf:Fritz Gottfried Kirchbach
Kommentar:Klischeeplakat
Cast: Harry Piel (Der Elektromensch), Ludwig Trautmann (Fogg)
Crew: Harry Piel (Regie), Harry Piel (Drehbuch)
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü...
JustWatch logo
Farbwähler #36539 ähnliche Gesamtfarbe 9211785 ähnliche Kachel00 10592410 ähnliche Kachel10 9211016 ähnliche Kachel20 9737359 ähnliche Kachel30 10592667 ähnliche Kachel01 5000780 ähnliche Kachel11 6710882 ähnliche Kachel21 7039591 ähnliche Kachel31 5132110 ähnliche Kachel02 6842725 ähnliche Kachel12 9408135 ähnliche Kachel22 9144708 ähnliche Kachel32 6908520 ähnliche Kachel03 8487035 ähnliche Kachel13 5661278 ähnliche Kachel23 7112316 ähnliche Kachel33 8816515 ähnliche Kachel04 13026750 ähnliche Kachel14 7041388 ähnliche Kachel24 6914425 ähnliche Kachel34 12960958 ähnliche Kachel05 15262939 ähnliche Kachel15 12894650 ähnliche Kachel25 11711917 ähnliche Kachel35 15197404
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die große Wette" (verfasst und inszeniert von Harry Piel) aus dem Jahr 2000 ist ein faszinierendes Beispiel für die visuelle Gestaltung von Science-Fiction-Filmen der frühen 20. Jahrhunderts.

Gestaltung und Komposition: Das Plakat ist in einem starken, grafischen Stil gehalten, der typisch für die Zeit ist. Die Farbpalette ist auf Schwarz, Grün und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine düstere und futuristische Atmosphäre verleiht.

Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Zukunftsvision und Spannung. Die Anordnung der Bilder deutet auf eine komplexe Handlung hin, während das zentrale Gesicht eine starke, vielleicht bedrohliche Präsenz ausstrahlt. Die Wahl des Jahres 2000 als Handlungszeitpunkt war für die damalige Zeit ein Blick in eine ferne Zukunft, was die Erwartung an eine innovative und vielleicht auch beunruhigende Geschichte schürte. Der Titel "Die große Wette" lässt auf ein zentrales Element der Handlung schließen, das mit Risiko, Einsatz und möglicherweise einer entscheidenden Wette verbunden ist.

Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Art-Déco-Ästhetik und die futuristischen Themen, die in den frühen deutschen Filmen populär waren. Es fängt die Essenz eines Science-Fiction-Films ein, der das Publikum in eine unbekannte und aufregende Zukunft entführen soll.

Schlagworte: Kopf, Helm, Szenen, Futuristisch, Deutsch, Expressionismus, Science-Fiction

Image Describer 08/2025