Deutscher Titel: | Auf Abwegen |
---|---|
Originaltitel: | Auf Abwegen |
Produktion: | Deutschland (1913) |
Poster aus: | Deutschland (1913) |
Größe: | 348 x 700 Pixel, 115.6 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Auf Abwegen
Dieses Filmplakat für "Auf Abwegen" zeigt eine dramatische und leidenschaftliche Szene zwischen einem Mann und einer Frau. Der Mann, gekleidet in einen dunklen Anzug, umarmt die Frau innig und küsst ihren Hals, während sie ihren Kopf zurückwirft und die Augen schließt, was auf Hingabe oder Ekstase hindeutet. Die Frau trägt ein auffälliges, hellgrünes Kleid mit Spitze, das ihre Eleganz und ihren Reichtum unterstreicht.
Die Komposition ist dynamisch, mit den beiden Figuren im Zentrum, die eine starke emotionale Verbindung darstellen. Der Hintergrund ist dunkel und opulent, mit einem schweren Vorhang und einem verzierten Stuhl, die auf eine luxuriöse, aber möglicherweise auch geheime oder verbotene Umgebung schließen lassen. Auf einem Beistelltisch stehen Champagnerflaschen und Gläser, Symbole für Feierlichkeit und vielleicht auch für Ausschweifung.
Der Titel "Auf Abwegen" deutet auf eine Geschichte von moralischem Verfall, verbotener Liebe oder einem Ausbruch aus gesellschaftlichen Normen hin. Die Darstellung ist typisch für die Ästhetik der frühen Filmplakate, die oft mit starken Emotionen und einer gewissen Theatralik arbeiteten, um das Publikum anzulocken. Die Farbpalette, dominiert von dunklen Tönen und dem leuchtenden Grün des Kleides, verstärkt die dramatische Wirkung. Das Plakat fängt die Essenz einer aufregenden und potenziell skandalösen Handlung ein und verspricht dem Zuschauer eine Geschichte voller Leidenschaft und Konsequenzen.
Schlagworte: Paar, Liebe, Leidenschaft, Umarmung, Intimität, Champagner, Eleganz, Kuss, Gefühl
Image Describer 08/2025