Deutscher Titel: | Auf Abwegen |
---|---|
Originaltitel: | Auf Abwegen |
Produktion: | Deutschland (1913) |
Poster aus: | Deutschland (1913) |
Größe: | 700 x 519 Pixel, 76.3 kB |
Entwurf: | Paul Leni |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Auf Abwegen
Dieses Filmplakat für "Auf Abwegen" (im Original "The Cat and the Canary" von 1927, Regie Paul Leni) ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus und des frühen Horrorfilms. Die Komposition ist stark stilisiert und dramatisch.
Im Zentrum des Plakats dominiert eine bedrohliche, schwarze Gestalt, die an eine Katze oder einen Dämon erinnert. Sie ist in einer dynamischen, fast fließenden Form dargestellt, die sich über eine Welle oder eine dunkle Masse erhebt. Die Augen der Gestalt sind scharf und böse, und von ihrem Mund tropft rotes Blut, was auf Gefahr, Gewalt oder Leid hindeutet. Die rote Farbe ist sparsam, aber wirkungsvoll eingesetzt, um Akzente zu setzen und die emotionale Intensität zu steigern.
Links neben der schwarzen Gestalt befindet sich eine Sichelform in Rot und Weiß, die an einen Mond oder ein Auge erinnern könnte, aber auch eine Art Schutzschild oder eine Falle darstellen könnte. Der Hintergrund ist in einem tiefen Violett gehalten, was die unheimliche und mysteriöse Atmosphäre verstärkt.
Die Wellenform im unteren Teil des Plakats, die in Weiß gehalten ist, bildet einen starken Kontrast zum dunklen oberen Bereich und dem violetten Hintergrund. Sie könnte die Unruhe, das Chaos oder die Verfolgung symbolisieren, die im Film eine Rolle spielen.
Der Titel "AUF ABWEGEN" ist in großen, serifenlosen Buchstaben am unteren Rand platziert, was dem Plakat eine klare Struktur gibt. Der Name des Regisseurs, Paul Leni, ist rechts oben klein vermerkt. Unten links und rechts befinden sich weitere Angaben wie der Verleger und die Druckerei.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Spannung, Geheimnis und psychologischem Horror. Die abstrakte und symbolische Darstellung, die charakteristisch für den Expressionismus ist, lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung der Elemente nachzudenken und weckt Neugier auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Paul Leni, Expressionismus, Bedrohlich, Abstrakt, Kunst, Figur, Welle
Image Describer 08/2025