Filmplakat: Im Luxuszug (1927)

Plakat zum Film: Im Luxuszug
Filmposter: Im Luxuszug (Atelier Hans Neumann 1927)
Deutscher Titel:Im Luxuszug
Originaltitel:Im Luxuszug
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:13. Dezember 1927 (Premiere Marmorhaus Berlin)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1927)
Größe:467 x 700 Pixel, 159.5 kB
Entwurf:Atelier Hans Neumann
JustWatch logo
Farbwähler #36443 ähnliche Gesamtfarbe 11373940 ähnliche Kachel00 10191706 ähnliche Kachel10 6905157 ähnliche Kachel20 10916466 ähnliche Kachel30 13020299 ähnliche Kachel01 11309680 ähnliche Kachel11 9402215 ähnliche Kachel21 14797491 ähnliche Kachel31 15977657 ähnliche Kachel02 13281917 ähnliche Kachel12 11771298 ähnliche Kachel22 15778480 ähnliche Kachel32 15916994 ähnliche Kachel03 12625022 ähnliche Kachel13 14067607 ähnliche Kachel23 14063729 ähnliche Kachel33 10974038 ähnliche Kachel04 9260604 ähnliche Kachel14 8010294 ähnliche Kachel24 9793875 ähnliche Kachel34 13019252 ähnliche Kachel05 7555897 ähnliche Kachel15 5659241 ähnliche Kachel25 9732701 ähnliche Kachel35 9535325
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Madonna im Luxuszug" und kündigt den Kinostart am 15. Februar in den Wiener Kinos an. Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung eines Schaffners, der mit einem Augenzwinkern und einem breiten Grinsen aus einer Tür lugt. Seine Uniform ist in einem kräftigen Blau gehalten, und sein Gesichtsausdruck suggeriert eine humorvolle oder vielleicht sogar zwielichtige Persönlichkeit.

Über dem Schaffner schwebt eine Sprechblase, die den Filmtitel "MADONNA" in leuchtendem Rot trägt. Darunter, diagonal verlaufend und ebenfalls in Rot mit schwarzer Kontur, steht "LUXUSZUG". Diese dynamische Typografie erzeugt ein Gefühl von Bewegung und Aufregung, passend zum Thema eines Luxuszuges.

Der Slogan "Der größte Lustspielschlager der Saison" verspricht eine unterhaltsame und erfolgreiche Komödie. Die Namen der Hauptdarsteller – ERNST VEREBES, HENRY BENDER, DINA GRALLA – sind prominent platziert und heben die Besetzung des Films hervor.

Die Farbpalette ist begrenzt, aber wirkungsvoll: Goldgelb für den Hintergrund, Blau für die Uniform und den Streifen an der Seite, Rot und Schwarz für die Typografie und Akzente. Der Zeichenstil ist karikaturhaft und expressiv, was dem Plakat einen lebendigen und einprägsamen Charakter verleiht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spaß, Glamour und vielleicht auch ein wenig Geheimnis, die typisch für die Filmwerbung der damaligen Zeit ist.

Schlagworte: Karikatur, Uniform, Zwinkernd, Zug, Luxus

Image Describer 08/2025