Filmplakat: Messer im Kopf (1978)

Plakat zum Film: Messer im Kopf
Filmplakat: Messer im Kopf (Heinz Ebel 1980)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Messer im Kopf
Originaltitel:Messer im Kopf
Produktion:BRD (1978)
Deutschlandstart:27. Oktober 1978
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1980)
Größe:495 x 700 Pixel, 130.6 kB
Entwurf:Heinz Ebel
Cast: Bruno Ganz (Hoffmann), Heinz Hoenig (Volker)
JustWatch logo
Farbwähler #36432 ähnliche Gesamtfarbe 8879473 ähnliche Kachel00 7433045 ähnliche Kachel10 9075813 ähnliche Kachel20 9602414 ähnliche Kachel30 10063733 ähnliche Kachel01 10129015 ähnliche Kachel11 3354670 ähnliche Kachel21 4471609 ähnliche Kachel31 11905680 ähnliche Kachel02 10062968 ähnliche Kachel12 1184032 ähnliche Kachel22 2103845 ähnliche Kachel32 12298901 ähnliche Kachel03 9734520 ähnliche Kachel13 2697019 ähnliche Kachel23 3550522 ähnliche Kachel33 11838865 ähnliche Kachel04 10655365 ähnliche Kachel14 7037542 ähnliche Kachel24 7497577 ähnliche Kachel34 13089449 ähnliche Kachel05 13088928 ähnliche Kachel15 12694686 ähnliche Kachel25 14471357 ähnliche Kachel35 15327184

Ausgewählte Kaufprodukte

Messer im KopfMesser im Kopf
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
70 EUR
Messer im KopfMesser im Kopf
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Messer im Kopf" ist düster und eindringlich gestaltet. Im Zentrum steht ein Röntgenbild eines menschlichen Schädels, das durch zwei blaue Markierungen im Bereich der Augenhöhlen und durch gestrichelte Linien, die auf ein Messer am unteren Bildrand zulaufen, visuell aufgewertet wird. Dies erzeugt eine unmittelbare Verbindung zwischen dem Titel des Films und dem zentralen visuellen Motiv.

Der Titel "Messer im Kopf" ist in großen, schwarzen Buchstaben am oberen Rand platziert, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht. Darunter steht "Ein Farbfilm aus der BRD", was den Produktionskontext angibt. Die Hauptdarsteller, Bruno Ganz, Angela Winkler, Hans Christian Blech und weitere, sind prominent auf der linken Seite aufgelistet, was die Besetzung hervorhebt.

Ein auffälliges Detail ist die handgeschriebene Notiz in einem Kreis auf der rechten Seite, die auf einen Pfeil zeigt, der auf den Schädel gerichtet ist. Die Notiz lautet "6mm gechoppt", was eine technische oder medizinische Information sein könnte, die zur Spannung und zum Mysterium des Films beiträgt. Die grünen Wäscheklammern, die das Röntgenbild zu halten scheinen, verleihen dem Plakat eine fast dokumentarische oder rohe Ästhetik, als ob es sich um eine reale Untersuchung oder ein Beweisstück handelt.

Das gesamte Design, von der Farbgebung bis zur Platzierung der Elemente, strahlt eine Atmosphäre von Gewalt, Trauma und psychologischer Spannung aus. Das Röntgenbild des Schädels, kombiniert mit dem Messer und den kryptischen Markierungen, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit inneren Konflikten, Verletzungen oder vielleicht sogar mit der Natur der Wahrnehmung und des Bewusstseins auseinandersetzt. Die Regie von Reinhard Hauff wird ebenfalls prominent genannt, was auf die künstlerische Vision hinter dem Film hinweist. Insgesamt ist es ein visuell starkes Plakat, das Neugier weckt und die zentralen Themen des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Messer, Kopf, Schädel, Röntgenbild, Gewalt, Kriminalität, Medizin

Image Describer 08/2025