Deutscher Titel: | Yeah Yeah Yeah |
---|---|
Originaltitel: | Hard Day's Night, A |
Produktion: | Großbritannien (1964) |
Deutschlandstart: | 23. Juli 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1982) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 138.5 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Charlotte RamplingCharlotte Rampling ist eine britische Schauspielerin, die am 5. Februar 1946 in Sturmer, England, geboren wurde. Sie wuchs in verschiedenen Ländern a... (Girl at Disco (uncredited)) | |
Dieses Filmplakat feiert das 25-jährige Jubiläum des Beatles-Films "A Hard Day's Night" und verkündet mit dem Slogan "Eine Legende ohne Ende" die anhaltende Popularität der Band. Das Design ist stark von der Pop-Art-Ästhetik der 1960er Jahre inspiriert, mit einer lebendigen, fast grellen rosa Hintergrundfarbe, die sofort ins Auge fällt und die Energie und den Optimismus der Beatles widerspiegelt.
Das zentrale Element des Plakats sind die zwölf Schwarz-Weiß-Porträts der Beatles, die in einem Raster angeordnet sind. Jedes Porträt zeigt ein Mitglied der Band in einer leicht unterschiedlichen Pose oder mit einem anderen Ausdruck, was die Individualität jedes Beatles hervorhebt und gleichzeitig ihre Einheit als Gruppe betont. Die Porträts sind stilisiert und verwenden starke Kontraste zwischen Licht und Schatten, was ihnen eine grafische und fast ikonische Qualität verleiht. Einige der Porträts sind ikonisch, wie z.B. John Lennons Blick oder Paul McCartneys lächelndes Gesicht.
Der Titel des Films, "A Hard Day's Night", ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die Typografie ist kühn und modern, passend zum Zeitgeist des Films. Darunter sind die Namen des Regisseurs Richard Lester und des Produzenten Walter Shenson aufgeführt, was die künstlerische und kommerzielle Bedeutung des Films unterstreicht.
Ein weiteres wichtiges Detail ist das "Dolby Stereo"-Logo, das diagonal über die unteren rechten Porträts gelegt ist. Dies weist auf die technische Qualität der Tonwiedergabe hin und ist ein Hinweis auf die Wiederveröffentlichung des Films in einer verbesserten Tonversion.
Insgesamt strahlt das Plakat eine starke Nostalgie aus, feiert aber gleichzeitig die zeitlose Anziehungskraft der Beatles. Die Kombination aus kräftiger Farbe, ikonischen Bildern und klarer Typografie macht es zu einem wirkungsvollen und unvergesslichen Design, das die anhaltende kulturelle Bedeutung der Beatles unterstreicht.
Schlagworte: Beatles, Band, Musik, Collage, Schwarzweiß, Ikonisch, Nostalgie, Popkultur
Image Describer 08/2025