Filmplakat: Only God Forgives (2013)

Plakat zum Film: Only God Forgives
Filmplakat: Only God Forgives

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Only God Forgives
Originaltitel:Only God Forgives
Produktion:Frankreich, Thailand, USA, Schweden (2013)
Deutschlandstart:18. Juli 2013
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2013)
Größe:492 x 700 Pixel, 182.1 kB
Kommentar:B-Motiv
Cast: Ryan GoslingRyan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Er wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, geboren und... (Julian), Kristin Scott ThomasDame Kristin Ann Scott Thomas, geboren am 24. Mai 1960 in Redruth, Cornwall, ist eine renommierte britisch-französische Schauspielerin. Ihre Karriere... (Crystal)
Crew: Nicolas Winding Refn (Regie), Ryan GoslingRyan Gosling ist ein kanadischer Schauspieler, Filmregisseur, Drehbuchautor und Musiker. Er wurde am 12. November 1980 in London, Ontario, geboren und... (Produktion), Nicolas Winding Refn (Drehbuch)
JustWatch logo
Farbwähler #36242 ähnliche Gesamtfarbe 4602190 ähnliche Kachel00 1776934 ähnliche Kachel10 3487814 ähnliche Kachel20 2698813 ähnliche Kachel30 1644834 ähnliche Kachel01 4408161 ähnliche Kachel11 6701136 ähnliche Kachel21 6768479 ähnliche Kachel31 5526652 ähnliche Kachel02 4795981 ähnliche Kachel12 8798801 ähnliche Kachel22 9060686 ähnliche Kachel32 5586023 ähnliche Kachel03 4537173 ähnliche Kachel13 8271684 ähnliche Kachel23 8273741 ähnliche Kachel33 4407648 ähnliche Kachel04 2304314 ähnliche Kachel14 4939903 ähnliche Kachel24 4675959 ähnliche Kachel34 2370105 ähnliche Kachel05 1843505 ähnliche Kachel15 2635336 ähnliche Kachel25 2766923 ähnliche Kachel35 1646640

Ausgewählte Kaufprodukte

Only God forgivesOnly God forgives
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
25 EUR
Only God forgivesOnly God forgives
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Filminhalt: Julian (Ryan Gosling) betreibt gemeinsam mit seinem Bruder Billy (Tom Burke) einen zwielichtigen Thaibox-Club in Bangkok. Als Billy eine 16-jährige Prostituierte ermordet und im Gegenzug von deren Vater totgeprügelt wird, reist die zornentbrannte Crystal (Kristin Scott Thomas), Billys und Julians Mutter, aus den Staaten an, um ihren Lieblingssohn zu rächen. Nachdem sich Julian als zu weich erwiesen und den Mörder seines Bruders laufen gelassen hat ("Die Dinge sind komplex. Er hat ein 16-jähriges Mädchen vergewaltigt und getötet"), nutzt Crystal ("Er wird seine Gründe gehabt haben!") ihre Kontakte als Drogenclan-Chefin und heuert einen Auftragskiller an, der den bereits armamputierten Mann endgültig zur Strecke bringt.
Damit läuft der blutige Bodycount jedoch gerade erst an, denn bald muss Crystal erfahren, dass hinter dem Mord an Billy ein anderer Mann steckt: Polizeichef Chang (Vithaya Pansringarm), der einen äußerst kaltblütigen Krieg gegen die Bangkoker Unterwelt führt und sich dabei wie ein psychotischer, Schwert schwingender Mafiaboss aufführt ? wenn er nicht gerade sentimentale Schnulzen in einer Karaoke-Bar singt, was nicht weniger rätselhaft ist. Crystal will auf Nummer Sicher gehen und beauftragt diesmal eine ganze Bande von Auftragskillern. Doch der Plan geht schief, Chang ist weitaus zäher als gedacht, und eine Menge Blut muss fließen (interessant, wie innovativ Chang Haarstäbe und Bestandteile von Blumendekos zu gebrauchen weiß). Jetzt kann sich auch Julian nicht mehr aus der Sache heraushalten. Er muss seine Mutter beschützen.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Only God Forgives" ist ein visuell eindringliches und stilisiertes Werk, das die düstere und gewalttätige Atmosphäre des Films widerspiegelt.

Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung eines Gesichts, das an eine traditionelle asiatische Maske erinnert, möglicherweise eine Dämonen- oder Geistermaske. Dieses Gesicht ist aus leuchtenden Neonröhren geformt, die in kräftigen Farben wie Rot, Blau und Weiß gehalten sind. Die roten Linien bilden die markanten Züge des Gesichts – die Augenbrauen, die Nase, den Mund und die Wangen – und vermitteln eine aggressive oder zornige Emotion. Die blauen und weißen Neonlichter umrahmen und akzentuieren das Gesicht, erzeugen einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund und verleihen dem Ganzen eine fast surreale, elektrisierende Qualität.

Über dem Gesicht sind die Worte "ONLY GOD FORGIVES" in großen, ebenfalls aus Neonröhren geformten Buchstaben geschrieben. Die Buchstaben sind in einem hellen Weiß mit einem blauen Schimmer gehalten, was ihnen eine zusätzliche Tiefe und Leuchtkraft verleiht. Die Platzierung der Worte, die sich über das Gesicht erstrecken, erzeugt eine dynamische Komposition und verbindet den Titel direkt mit dem zentralen visuellen Motiv.

Über dem Titel steht der Slogan "TIME TO MEET THE DEVIL" in kleineren, roten Buchstaben, was die bedrohliche und konfrontative Natur des Films andeutet.

Der Hintergrund ist ein dunkles, körniges Schwarz, das an eine verrauchte oder schmutzige Umgebung erinnert und die Neonlichter noch stärker hervorhebt. Kleine Kratzer und Unvollkommenheiten im Design verstärken den rauen und ungeschliffenen Look.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller (Ryan Gosling, Kristin Scott Thomas, Vithaya Pansringarm) und des Regisseurs (Nicolas Winding Refn) aufgeführt, zusammen mit weiteren Produktionsinformationen und einem Facebook-Link.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Gewalt, Rache und übernatürlicher Gerechtigkeit. Die Neonästhetik, inspiriert von der Bangkok-Kulisse des Films, erzeugt eine Atmosphäre von Nachtleben, Gefahr und einer fast mythologischen Konfrontation. Das Design ist provokativ und einprägsam und fängt die Essenz des Films als einen visuell beeindruckenden und thematisch herausfordernden Thriller ein.

Schlagworte: Neonlicht, Dämon, Gewalt, Rot, Blau, Düster

Image Describer 08/2025