Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat für "Zwei Wochen im September" (Originaltitel: "À Coeur Joie") zeigt die ikonische französische Schauspielerin Brigitte Bardot in einer stilisierten Darstellung.
Visuelle Analyse:
- Zentrales Motiv: Brigitte Bardot steht im Mittelpunkt des Plakats. Sie ist in einem modischen, langärmeligen grünen Kleid mit einem roten Streifen am Kragen und an den Ärmelbündchen abgebildet. Ihr blondes Haar fällt offen über ihre Schultern, und sie blickt nach rechts, mit einem leicht nachdenklichen oder verführerischen Ausdruck.
- Farbgebung: Das Plakat verwendet eine kräftige und auffällige Farbpalette. Der Hintergrund ist hellbeige, was Bardots Figur und die orangefarbenen Akzente hervorhebt. Das Grün ihres Kleides ist tief und satt, während die roten Akzente einen starken Kontrast bilden. Die orangefarbenen Ränder und die großen, stilisierten "BB"-Buchstaben im Hintergrund verleißen dem Plakat eine Pop-Art-Ästhetik, die typisch für die 1960er Jahre ist.
- Typografie: Der Filmtitel "zwei Wochen im September" ist in großen, blauen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die Namen der Hauptdarsteller, Brigitte Bardot und Laurent Terzieff, sind ebenfalls prominent aufgeführt. Die Schriftarten sind klar und modern, passend zum visuellen Stil.
- Komposition: Die Komposition ist einfach, aber wirkungsvoll. Bardot nimmt den größten Teil des Bildes ein, und die großen "BB"-Buchstaben im Hintergrund schaffen eine starke visuelle Verbindung zu ihrer Person. Die vertikalen Streifen an den Seiten des Plakats rahmen das Bild ein und verleihen ihm zusätzliche Dynamik.
Interpretation und Kontext:
- Brigitte Bardot: Das Plakat nutzt die immense Popularität und das sexuelle Image von Brigitte Bardot, um das Publikum anzuziehen. Die "BB"-Initialen sind ein direkter Verweis auf ihren Spitznamen und ihre Berühmtheit. Ihr modisches Outfit und ihr Blick deuten auf eine moderne, selbstbewusste Frau hin, die im Mittelpunkt der Geschichte steht.
- Stil der 1960er Jahre: Das Design des Plakats, insbesondere die Farbgebung, die Schriftarten und Bardots Kleidung, spiegelt den Zeitgeist der 1960er Jahre wider – eine Ära des Wandels, der Mode und der neuen filmischen Ausdrucksformen.
- Film "Zwei Wochen im September": Der Film, der 1967 veröffentlicht wurde, ist eine französische Produktion, die von Serge Bourguignon inszeniert wurde. Er handelt von einer jungen Frau, die eine Beziehung mit einem älteren Mann eingeht. Das Plakat deutet auf eine romantische oder dramatische Geschichte hin, die durch Bardots Präsenz und Ausstrahlung geprägt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Filmplakat ein starkes Beispiel für das Design und die Marketingstrategien der 1960er Jahre ist, das die Star-Macht von Brigitte Bardot nutzt, um Interesse an dem Film "Zwei Wochen im September" zu wecken. Es kombiniert Mode, Pop-Art-Elemente und die ikonische Präsenz der Hauptdarstellerin zu einem einprägsamen visuellen Statement.
Schlagworte: Mode, 60er Jahre, Stil, Grün, Orange, Ikone
Image Describer 08/2025