Deutscher Titel: | Henker saß am Tisch, Der |
---|---|
Originaltitel: | 711 Ocean Drive |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 23. September 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 505 x 700 Pixel, 122.3 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Dieses Filmplakat für "Der Henker saß am Tisch" (Originaltitel: "The Lawless") strahlt eine düstere und spannungsgeladene Atmosphäre aus, die typisch für Film-Noir-Thriller ist.
Im Vordergrund dominiert die Figur eines Mannes in einem Hut und einem Anzug, der eine Pistole in der Hand hält. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was auf eine gefährliche Situation hindeutet. Die Kleidung und die Haltung vermitteln den Eindruck eines hartgesottenen Detektivs oder eines Mannes, der in eine kriminelle Machenschaft verwickelt ist.
Im Hintergrund, überragend und bedrohlich, ist ein weiteres Gesicht dargestellt, das in einem unheimlichen Gelbton leuchtet. Dieses Gesicht, mit einem weit aufgerissenen, rot leuchtenden Auge, wirkt verzerrt und bedrohlich. Es könnte den Antagonisten, eine Gefahr oder eine psychologische Bedrohung symbolisieren, die den Protagonisten verfolgt. Die starke Kontrastierung von Licht und Schatten, insbesondere die Beleuchtung des Gesichts im Vordergrund und des bedrohlichen Gesichts im Hintergrund, verstärkt die dramatische Wirkung und die Spannung.
Der Titel "Der Henker saß am Tisch" ist in einer kräftigen, blockartigen Schriftart gesetzt, die die Ernsthaftigkeit und das Gewicht des Films unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, Edmond O'Brien und Joanne Dru, sind ebenfalls prominent platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Verfolgung und einem Kampf gegen unsichtbare oder übermächtige Kräfte, was die Essenz eines klassischen Film-Noir-Thrillers einfängt.
Schlagworte: Noir, Gefahr, Pistole, Auge, Mysterium
Image Describer 08/2025