Filmplakat: Feuer auf der Haut (1966)

Plakat zum Film: Feuer auf der Haut
Filmplakat: Feuer auf der Haut (Fritz Fischer)
Deutscher Titel:Feuer auf der Haut
Originaltitel:De dans van de reiger
Produktion:Niederlande (1966)
Deutschlandstart:11. November 1966
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 141.3 kB
Entwurf:Fritz Fischer
JustWatch logo
Farbwähler #36190 ähnliche Gesamtfarbe 11694933 ähnliche Kachel00 14208450 ähnliche Kachel10 14272956 ähnliche Kachel20 13010027 ähnliche Kachel30 10188129 ähnliche Kachel01 11312012 ähnliche Kachel11 13403241 ähnliche Kachel21 14714986 ähnliche Kachel31 13462343 ähnliche Kachel02 11295287 ähnliche Kachel12 11963508 ähnliche Kachel22 15124660 ähnliche Kachel32 14184258 ähnliche Kachel03 11691847 ähnliche Kachel13 9534826 ähnliche Kachel23 10847082 ähnliche Kachel33 10174226 ähnliche Kachel04 11892313 ähnliche Kachel14 9140584 ähnliche Kachel24 8739134 ähnliche Kachel34 10829069 ähnliche Kachel05 12403476 ähnliche Kachel15 4136200 ähnliche Kachel25 10434576 ähnliche Kachel35 14238477
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Feuer auf der Haut" (Originaltitel: "De dans van de reiger") besticht durch seine dramatische und emotionale Darstellung. Die dominierende Farbe ist ein kräftiges Orange-Rot, das sofort Assoziationen zu Feuer, Leidenschaft und Gefahr weckt.

Im Vordergrund steht eine Frau, deren Gesicht im Profil gezeigt wird. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, was eine innere Zerrissenheit oder eine tiefe Emotion suggeriert. Ihr Haar scheint in Flammen aufzugehen, was das zentrale Thema des Films visuell aufgreift und eine starke Metapher für brennende Gefühle oder eine zerstörerische Kraft darstellt.

Auf der linken Seite des Plakats ist eine weitere Frau in einer dynamischen Pose zu sehen. Sie trägt ein einfaches Kleid und hebt eine Hand, als würde sie etwas abwehren oder sich in einer Bewegung befinden. Diese Darstellung könnte auf einen Kampf, eine Flucht oder eine innere Auseinandersetzung hindeuten. Die Kontraste zwischen den beiden Frauen – die eine nach innen gekehrt, die andere in Aktion – erzeugen Spannung und lassen Raum für Interpretationen über ihre Beziehung und die Handlung des Films.

Der Titel "Feuer auf der Haut" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt und unterstreicht die Intensität des Films. Die Nennung der Hauptdarstellerinnen Gunnell Lindblom und Jean Desailly sowie des Regisseurs Fons Rademakers gibt dem Plakat eine klassische Filmplakat-Ästhetik.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intensität, Leidenschaft und möglicherweise auch von Schmerz oder Zerstörung. Die starke visuelle Symbolik des Feuers und die ausdrucksstarken Porträts der Frauen lassen auf einen emotional aufgeladenen Film schließen, der sich mit tiefen menschlichen Gefühlen auseinandersetzt.

Schlagworte: Feuer, Haut, Flammen, Kunst

Image Describer 08/2025