Deutscher Titel: | Smile - Siehst du es auch? |
---|---|
Originaltitel: | Smile |
Produktion: | USA (2022) |
Deutschlandstart: | 29. September 2022 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 132 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Smile - Siehst du es auch?
Dieses Filmplakat für "Smile - Siehst du es auch?" ist bewusst verstörend gestaltet. Im Fokus steht eine Nahaufnahme eines Gesichts, dessen Augen weit aufgerissen sind und einen intensiven, fast panischen Blick ausstrahlen. Darunter dominiert ein breites, unnatürliches Lächeln, das eher einem Grinsen gleicht und durch tiefe Narben, die sich von den Mundwinkeln nach oben ziehen, noch unheimlicher wirkt. Die Zähne sind scharf und unregelmäßig, was den Schrecken verstärkt.
Der Titel "SMILE" ist in großer, roter Schrift prominent platziert, was sofort Assoziationen mit Blut und Gefahr weckt. Die darunter stehende Frage "SIEHST DU ES AUCH?" verstärkt das Gefühl der Bedrohung und der Isolation, als ob der Betrachter Zeuge einer schrecklichen Wahrheit wird, die andere nicht wahrnehmen.
Der Slogan "WENN DU ES SIEHST, IST ES ZU SPÄT" im oberen Bereich des Plakats unterstreicht die Prämisse des Films: eine unaufhaltsame, übernatürliche Kraft, die sich durch ein Lächeln manifestiert und ihre Opfer in den Wahnsinn treibt. Die dunkle Farbgebung und die körnige Textur des Bildes tragen zur düsteren und beklemmenden Atmosphäre bei.
Das Plakat kommuniziert effektiv die Kernbotschaft des Films: ein psychologischer Horrorfilm, der auf subtile, aber zutiefst beunruhigende Weise Angst und Paranoia erzeugt. Es verspricht eine Erfahrung, die den Zuschauer nicht mehr loslässt, sobald er einmal "es" gesehen hat.
Schlagworte: Horrorfilm, Grinsen, Augen, Unheimlich, Gruselig, Text
Image Describer 08/2025