Filmplakat: Smile - Siehst du es auch? (2022)

Plakat zum Film: Smile - Siehst du es auch?
Filmplakat: Smile - Siehst du es auch? (Lindeman & Associates (LA) 2022)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Smile - Siehst du es auch?
Originaltitel:Smile
Produktion:USA (2022)
Deutschlandstart:29. September 2022
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 94.8 kB
Entwurf:Lindeman & Associates (LA)
Kommentar:Teaser
JustWatch logo
Farbwähler #36076 ähnliche Gesamtfarbe 11613226 ähnliche Kachel00 12075833 ähnliche Kachel10 12926258 ähnliche Kachel20 13319474 ähnliche Kachel30 12469305 ähnliche Kachel01 12399143 ähnliche Kachel11 13115669 ähnliche Kachel21 13181204 ähnliche Kachel31 13514025 ähnliche Kachel02 12005414 ähnliche Kachel12 13378068 ähnliche Kachel22 13574676 ähnliche Kachel32 12463908 ähnliche Kachel03 7217950 ähnliche Kachel13 12525844 ähnliche Kachel23 13246997 ähnliche Kachel33 9186083 ähnliche Kachel04 10170407 ähnliche Kachel14 8015689 ähnliche Kachel24 6506820 ähnliche Kachel34 9842213 ähnliche Kachel05 11814203 ähnliche Kachel15 12599864 ähnliche Kachel25 12205878 ähnliche Kachel35 10895671

Ausgewählte Kaufprodukte

SmileSmile
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
SmileSmile
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Und Savannah lächelt / Savannah smiles / La BalladeUnd Savannah lächelt / Savannah smiles / La Ballade
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Smile - Siehst du es auch?" ist stark auf visuelle Wirkung und psychologischen Horror ausgelegt. Der dominierende rote Hintergrund erzeugt sofort ein Gefühl von Gefahr, Alarm und Intensität. Das zentrale Element ist ein aufgerissenes Stück Papier, das eine breite, unheimliche Fratze freilegt, die an ein verzerrtes Lächeln erinnert. Dieses aufgerissene Design suggeriert, dass unter der Oberfläche etwas Dunkles und Bedrohliches verborgen ist, das sich seinen Weg bahnt.

Der Filmtitel "SMILE" ist in einer groben, fast verwitterten Schriftart in der Mitte des aufgerissenen Bereichs platziert, was die unheilvolle Natur des Lächelns unterstreicht. Darunter steht der deutsche Slogan "SIEHST DU ES AUCH?", der den Zuschauer direkt anspricht und ihn in die beunruhigende Prämisse des Films hineinzieht. Die obere Zeile "WENN DU ES SIEHST, IST ES ZU SPÄT" verstärkt das Gefühl der Unausweichlichkeit und des Terrors.

Die Farbpalette ist bewusst einfach gehalten: das intensive Rot, das Schwarz des Abgrunds und das weiße des Titels und der Slogans. Diese Kontraste sind scharf und eindringlich. Das leicht vergilbte, papierartige Aussehen des Rands verleiht dem Plakat eine leicht abgenutzte, fast schon unheimliche Textur, als ob es selbst von der dargestellten Bedrohung gezeichnet wäre.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre des Grauens und der Vorahnung. Es spielt mit der Idee, dass ein scheinbar harmloses Lächeln in Wirklichkeit ein Zeichen tiefen psychischen Verfalls oder einer übernatürlichen Präsenz ist, die ihre Opfer terrorisiert. Die Botschaft ist klar: Dieses Lächeln ist kein Grund zur Freude, sondern ein Vorbote des Unheils.

Schlagworte: Horror, Lächeln, Rot, Schwarz, Riss, Gruselig, Unheimlich, Text

Image Describer 08/2025