Filmplakat: Linie 1 (1988)

Plakat zum Film: Linie 1
Kinoplakat: Linie 1 (Kat Menschik 2022)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Linie 1
Originaltitel:Linie 1
Produktion:BRD (1988)
Deutschlandstart:11. Februar 1988
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2022)
Größe:495 x 700 Pixel, 205.9 kB
Entwurf:Kat Menschik
Kommentar:Plakat zur Wiederaufführung am 25.08.2022
JustWatch logo
Farbwähler #36039 ähnliche Gesamtfarbe 8147304 ähnliche Kachel00 5387058 ähnliche Kachel10 5189177 ähnliche Kachel20 4926518 ähnliche Kachel30 4138538 ähnliche Kachel01 9721688 ähnliche Kachel11 11438454 ähnliche Kachel21 10250124 ähnliche Kachel31 7884100 ähnliche Kachel02 8871760 ähnliche Kachel12 10779023 ähnliche Kachel22 13671877 ähnliche Kachel32 7158865 ähnliche Kachel03 9858169 ähnliche Kachel13 10519981 ähnliche Kachel23 9528989 ähnliche Kachel33 7160913 ähnliche Kachel04 6894187 ähnliche Kachel14 10907561 ähnliche Kachel24 9459859 ähnliche Kachel34 7750760 ähnliche Kachel05 5778503 ähnliche Kachel15 6306397 ähnliche Kachel25 6174037 ähnliche Kachel35 5056575
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Linie 1" besticht durch seinen lebendigen und energiegeladenen Stil. Die Farbpalette, dominiert von kräftigem Pink, Gelb und Lila, erzeugt eine pulsierende Atmosphäre, die an die 1980er Jahre erinnert, die Zeit, in der der Film spielt. Die Illustrationen der Darsteller sind stilisiert und ausdrucksstark, wobei jede Figur eine eigene Persönlichkeit und Emotion vermittelt.

Im Zentrum steht eine junge Frau mit voluminösem, lockigem Haar und einem nachdenklichen Blick, die den Betrachter direkt anspricht. Um sie herum sind weitere Charaktere gruppiert, die verschiedene Facetten des städtischen Lebens und der Jugendkultur repräsentieren. Ein Mann mit Hut und offenem Mund scheint zu singen oder zu rufen, was auf die musikalischen Elemente des Films hindeutet. Andere Figuren lächeln und wirken lebhaft, was die Gemeinschaft und die Interaktionen innerhalb der U-Bahn-Linie 1 unterstreicht.

Der Titel "Linie 1" ist in großen, leuchtenden Buchstaben hervorgehoben, die an Neonschilder erinnern. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was die Bedeutung der Besetzung hervorhebt. Zusätzliche Texte wie "ARTHAUS CLASSICS" und "GROSSE FILME NEU ERLEBEN" positionieren den Film als ein wichtiges Werk, das neu entdeckt werden soll. Der Hinweis "DIGITAL RESTAURIERT IN 4K" verspricht eine verbesserte visuelle Erfahrung.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Jugend, Energie, Musik und urbanem Leben. Es ist ein visuell ansprechendes Design, das die Essenz des Films – eine musikalische Komödie über das Leben in Berlin, das sich in der U-Bahn-Linie 1 abspielt – gekonnt einfängt.

Schlagworte: Gruppe, Bunt, Lebendig, Ausdrucksstark

Image Describer 08/2025