Filmplakat: Wo ich wohne (2014)

Plakat zum Film: Wo ich wohne
Filmplakat: Wo ich wohne

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wo ich wohne
Originaltitel:Wo ich wohne
Produktion:Österreich (2014)
Deutschlandstart:04. Dezember 2014
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (2014)
Größe:495 x 700 Pixel, 119.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #35958 ähnliche Gesamtfarbe 5460306 ähnliche Kachel00 7368820 ähnliche Kachel10 9211280 ähnliche Kachel20 1710619 ähnliche Kachel30 1447447 ähnliche Kachel01 8684678 ähnliche Kachel11 13027015 ähnliche Kachel21 4671305 ähnliche Kachel31 2039583 ähnliche Kachel02 9538957 ähnliche Kachel12 10259850 ähnliche Kachel22 6377034 ähnliche Kachel32 1643539 ähnliche Kachel03 4737355 ähnliche Kachel13 5329491 ähnliche Kachel23 4473925 ähnliche Kachel33 3026479 ähnliche Kachel04 6908267 ähnliche Kachel14 7171439 ähnliche Kachel24 5000270 ähnliche Kachel34 3421238 ähnliche Kachel05 4276548 ähnliche Kachel15 3750204 ähnliche Kachel25 3618617 ähnliche Kachel35 2631979
Bildbeschreibung:

de Dieses Filmplakat für "Wo ich wohne" ist eine Hommage an die österreichische Schriftstellerin Ilse Aichinger. Das Design ist in Schwarz-Weiß gehalten und verwendet zwei Bilder, die eine emotionale Tiefe vermitteln.

Das obere Bild zeigt eine Frau, die nachdenklich aus dem Fenster blickt. Ihr Profil ist scharf gezeichnet, und der Blick scheint in die Ferne zu schweifen, was auf innere Einkehr oder Erinnerungen hindeuten könnte. Die Lichtverhältnisse, mit dem hellen Fenster im Hintergrund und dem dunkleren Vordergrund, erzeugen eine melancholische und introspektive Atmosphäre.

Das untere Bild ist eine weitere Aufnahme derselben Frau, diesmal in einer Waldumgebung. Sie blickt nach oben, und ihre Mimik wirkt hoffnungsvoll oder suchend. Die Bäume im Hintergrund sind unscharf und erzeugen eine gewisse Tiefe und Weite.

Der Titel "WO ICH WOHNE" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum Schwarz-Weiß-Design bildet und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Darunter steht "Ein Film für Ilse Aichinger von Christine Nagel", was den biografischen Charakter des Films unterstreicht.

Ein Zitat von Ilse Aichinger, "Vielleicht erkennen wir einander nur richtig in einem Licht von Abschied.", ist prominent platziert und gibt einen Hinweis auf die thematische Ausrichtung des Films, möglicherweise eine Auseinandersetzung mit Erinnerung, Verlust und Identität.

Die gesamte Komposition des Plakats strahlt eine gewisse Ernsthaftigkeit und Tiefe aus, die gut zur Würdigung einer bedeutenden literarischen Persönlichkeit passt. Es lädt den Betrachter ein, sich mit dem Leben und Werk von Ilse Aichinger auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Dokumentation, Biografie, Literatur, Nachdenklichkeit, Schwarzweiß, Künstlerisch, Fenster, Wald, Erinnerung

Image Describer 08/2025